Sportbrille würde ich ausprobieren, ich hab für mich entschlossen, dass alles mit Clip zu vermeiden ist, weil ich auch Achse hab und der Punkt an dem ich durchgucke sich ja dann immer verschiebt.
Ich trainier beim Rudertrainig parallel meine Augen und trage, wenn möglich keine Brille um so wenig Korrektur wie möglich zu erhalten und so viel Umfokussierbarkeit wie möglich zu üben: Ich gucke dann im Wechsel nah und fern bis ich den bestmöglichen Fokus va fern erreiche.
Je öfter Fernbrille zum Einsatz kommt, desto untrainierter wird das Auge in Fernsicht.
Ich glaube, man kann das rechtlich nicht empfehlen wie ich das mache:
Habe eine Oakley Holbrook zum Motorrad fahren oder Fahrrad, die nicht so ganz ausreichend ist für eine vollständige Korrektur.
Im Strassenverkehr benutze ich eine korrekte Brille.
Für die Arbeit habe ich Brillen, mit geraden Bügeln, die ich unter die Kopfhörer, die ich dann auf habe klemmen kann und drunter oder drüber her schauen kann; ich muss einen Überblick in der Ferne haben und im Detail einen nahen Monitor auswerten. In wenigen Fällen, wo Brille garnicht geht, passt das bisher glücklicherweise noch mit nur Monitor - irgendwann werde ich wohl mir was überlegen müssen…
Probier doch so eine Sportbrille, die gebogen ist, allerdings, viele Optiker kommen mit der Biegung leider nicht klar und das Ergebnus ist dann nerfig und nicht tragbar für längere Zeit!
Die Holbrook kann ich insofern empfehlen, dass sie bis 80/90kmh zumindest Windverwirbelung gut abhält.