Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150

 Enduro Experience Croatia 200

Cycle World

 moto adventures 18  Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
Schön, dass du da bist, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Rekluse Kupplung Funktion

Rekluse Kupplung Funktion 19 Aug 2025 22:48 #11

  • Risen
  • Risens Avatar
  • Offline
  • Offroader
  • Beiträge: 354
  • Dank erhalten: 101
Mit der Clake kannst du die Kupplung wirklich mit dem kleinen Finger ziehen, dafür hast du halt null Kupplungsgefühl. Gibts übrigens auch als Kombi mit Hinterradbremse
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Rekluse Kupplung Funktion 20 Aug 2025 08:24 #12

  • Martin Kemmeter
  • Martin Kemmeters Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
  • Beiträge: 1436
  • Dank erhalten: 270
Also wenn’s primär um die Handkraft geht: 9er Pumpe mit einem bspw. EZ-Pull-Hebel kommt schon nahe an die ein-Finger-Kupplung des Trialers ran. Ich hab ja wirklich zarte Händchen und keine Bärenkräfte, aber bei mit geht Kuppeln dann den ganzen Tag mit dem Zeigefinger.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Rekluse Kupplung Funktion 20 Aug 2025 08:37 #13

  • mike61
  • mike61s Avatar
  • Offline
  • Streetworker
  • Beiträge: 234
  • Dank erhalten: 33
Beta Kupplungen gehen doch eh schon sehr leicht.
An meiner XT habe ich den EZ Pull wieder abgebaut,
weil durch die Übersetzung der Weg
etwas kurz wurde und sie nicht ganz trennte.
Vielleicht aber auch nur falsch eingestellt.

So ein Clake Monsterhebel würde ich nie an mein Moped bauen.
Mal ganz abgesehen vom Preis.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Rekluse Kupplung Funktion 20 Aug 2025 09:05 #14

  • Risen
  • Risens Avatar
  • Offline
  • Offroader
  • Beiträge: 354
  • Dank erhalten: 101
Der Betätigungsweg der Clake ist wie mit einer normalen Kupplung. Das ganze Zeug sieht nur sehr wild aus lässt sich aber wie die Serienkupplung betätigen (abgesehen von der massiv leichteren Hebelkraft und dem fehlenden Kupplungsgefühl) die Easypull Hebel trennen bei falscher Einstellung nicht und haben aber auch quasi kein Kupplungsgefühl mehr
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Rekluse Kupplung Funktion 20 Aug 2025 10:30 #15

  • Martin Kemmeter
  • Martin Kemmeters Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
  • Beiträge: 1436
  • Dank erhalten: 270
Sehe ich bzgl. der EZ-Pull auch so, ist eine Frage der korrekten Einstellung. Meine trennt super sauber, durch die 9er Pumpe mit einem etwas „längeren“ Schleifpunkt, mit taugt es sehr. Aber ob man mit der Hebelform und dem Gesamtgefühl glücklich ist, ist natürlich subjektiv. Auf jeden Fall, selbst wenn man den Hebel wieder ausbaut, eine billige Alternative zu einer Investition wie Clake oder Rekluse (aber das ist ja eh eine andere Welt und um die ging es ja dem Threadersteller).
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: sry, dr-dirt

Rekluse Kupplung Funktion Gestern 21:44 #16

  • Schwarzwälder
  • Schwarzwälders Avatar
  • Offline
  • Draufgänger
  • Beiträge: 91
  • Dank erhalten: 30
Hallo zusammen,

ich hatte mal 6 Jahre eine KTM 350 EXC 4-Takt. Da habe ich mir das auch überlegt, tatsächlich aus dem vorgenannten Grund - ausploppen. Ich habe über längere Zeit eine Rekluse von einem Kollegen in einer 400er EXC getestet.
Grundsätzlich keine schlechte Angelegenheit.

Ich würde dem Schreiber erst mal empfehlen sein eigenes Lastenheft zu überdenken. Was will ich mit dem Motorrad machen. Eine CRF 250 oder gar eine Alp 200 halte ich nicht für ein passendes Motorrad für einen Rekluse-Umbau.
Wer, wie Eingangs beschrieben auf der Autobahn oder der Landstraße im Getriebe herum steppen will und nur 5% im Gelände fahren will, dem würde ich ein ganz anderes Motorrad empfehlen. Wer auf der Alp 200 schon mal 250 km am Stück gefahren ist, hatte dabei sicher ganz andere Probleme als die Kupplung. :po: )))
Wer so viel Straße fährt und die Kupplung nicht betätigen will, dem würde ich eher ein etwas größeres Motorrad mit Schaltassistent und Blipper empfehlen.
Wenn Du am Berg runter schalten willst, um von 7000 1/min auf 9000 1/min zu kommen, wirst Du damit die Fahrzeuge Deiner Wahl vermutlich zerstört haben.
Des Weiteren braucht meines Wissens eine Rekluse Kupplung eine hydraulische Betätigung, was beide Fahrzeuge Deiner Wahl nicht haben.
Zu guter Letzt gebe ich noch zu bedenken, dass so eine Kupplung bei der Alp 200 mindestens, schon bald beim halben Fahrzeugwert liegt.
Ich kenne aber tatsächlich nur die Rekluse. Mit anderen Anbietern für diese Technik habe ich mich noch nie befasst.

Ich hoffe Du findest eine zu Dir passende Lösung.

Grüße aus dem Schwarzwald

Harald
Lieber mit einer kleinen Alp in die Berge, als mit einem großen SUV zur Arbeit
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Rekluse Kupplung Funktion Gestern 22:57 #17

  • sry
  • srys Avatar
  • Offline
  • Offroader
  • XTrainer 300 + Aprilia RXV 450 + RXV 550
  • Beiträge: 419
  • Dank erhalten: 88
Schwarzwälder schrieb:
Des Weiteren braucht meines Wissens eine Rekluse Kupplung eine hydraulische Betätigung, was beide Fahrzeuge Deiner Wahl nicht haben.
Nö, gibt auch Versionen/setups für mech. Betätigung (z. T. aber nur noch gebraucht).
Schwarzwälder schrieb:
Zu guter Letzt gebe ich noch zu bedenken, dass so eine Kupplung bei der Alp 200 mindestens, schon bald beim halben Fahrzeugwert liegt.
Gibt es dafür überhaupt eine Rekluse? Im aktuellen Programm offenbar nicht. In jedem Fall sind die Rekluse gebraucht meist irre billig, wenn man den Umbau selber hinbekommt (Faustregel: wer eine normalen Kupplung wechseln kann, kann auch einen Rekluse-Umbau). eine gute Möglichkeit,, mit geringem Geldeinsatz erst mal zu ausgiebig zu testen. Denn dafür reicht eine Runde Probefahrt meiner Erfahrung nach nicht aus...
- Alle Rechte vorbehalten -

"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)

p7h.de
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Rekluse Kupplung Funktion Heute 08:38 #18

  • mike61
  • mike61s Avatar
  • Offline
  • Streetworker
  • Beiträge: 234
  • Dank erhalten: 33
Ich hab erst jetzt mitbekommen, dass die Rekluse in eine ALP 200 soll.
Darin kann ich gar keinen Sinn erkennen!
Die würde ich jederzeit ohne Kupplung hoch und runter schalten.
Da wird nicht viel passieren.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Rekluse Kupplung Funktion Heute 12:40 #19

  • Martin Kemmeter
  • Martin Kemmeters Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
  • Beiträge: 1436
  • Dank erhalten: 270
Das ging auch bei mir beim Lesen verloren…
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Rekluse Kupplung Funktion Heute 13:15 #20

  • Martin Kemmeter
  • Martin Kemmeters Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
  • Beiträge: 1436
  • Dank erhalten: 270
Geht’s echt um ne Alp oder nicht doch um eine RR? Da stand doch nur was von einer 200, oder? Andererseits, bei 95% Straße und dem Stichwort „Autobahn“ ist ne 200 RR eh fehl am Platz - ne 200 Alp aber auch.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: mike61

 

Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo

Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden
   
   
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Cookie Hinweis: Ich weiß, es nervt ein bisschen, aber ich bin verpflichtet diesen Hinweis einzublenden und eure Zustimmung einzuholen. BetaBikes.de verwendet Cookies zur Optimierung der Inhalte. Erfasste Informationen werden ausschließlich zur Optimierung der Inhalte verwendet, ich muss ja wissen, was euch interessiert und was nicht. Insbesondere erfolgt keinerlei Werbung auf Basis verwendeter Cookies. Weitere Informationen finden ihr im Impressum und in der Datenschutzerklärung. Mit Klick auf den OK-Schalter stimmt ihr der Verwendung von Cookies zu. HINWEIS: Mitglieder auf BetaBikes.de müssen die Cookiemeldung akzeptieren, um sich im Forum anmelden zu können. Euer admin ---> hier Datenschutzerklärung anwählen, um z.B. Cookies abzuwählen