Hallo zusammen,
ich hatte mal 6 Jahre eine KTM 350 EXC 4-Takt. Da habe ich mir das auch überlegt, tatsächlich aus dem vorgenannten Grund - ausploppen. Ich habe über längere Zeit eine Rekluse von einem Kollegen in einer 400er EXC getestet.
Grundsätzlich keine schlechte Angelegenheit.
Ich würde dem Schreiber erst mal empfehlen sein eigenes Lastenheft zu überdenken. Was will ich mit dem Motorrad machen. Eine CRF 250 oder gar eine Alp 200 halte ich nicht für ein passendes Motorrad für einen Rekluse-Umbau.
Wer, wie Eingangs beschrieben auf der Autobahn oder der Landstraße im Getriebe herum steppen will und nur 5% im Gelände fahren will, dem würde ich ein ganz anderes Motorrad empfehlen. Wer auf der Alp 200 schon mal 250 km am Stück gefahren ist, hatte dabei sicher ganz andere Probleme als die Kupplung.

Wer so viel Straße fährt und die Kupplung nicht betätigen will, dem würde ich eher ein etwas größeres Motorrad mit Schaltassistent und Blipper empfehlen.
Wenn Du am Berg runter schalten willst, um von 7000 1/min auf 9000 1/min zu kommen, wirst Du damit die Fahrzeuge Deiner Wahl vermutlich zerstört haben.
Des Weiteren braucht meines Wissens eine Rekluse Kupplung eine hydraulische Betätigung, was beide Fahrzeuge Deiner Wahl nicht haben.
Zu guter Letzt gebe ich noch zu bedenken, dass so eine Kupplung bei der Alp 200 mindestens, schon bald beim halben Fahrzeugwert liegt.
Ich kenne aber tatsächlich nur die Rekluse. Mit anderen Anbietern für diese Technik habe ich mich noch nie befasst.
Ich hoffe Du findest eine zu Dir passende Lösung.
Grüße aus dem Schwarzwald
Harald