Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150

 Enduro Experience Croatia 200

Cycle World

 moto adventures 18  Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
Schön, dass du da bist, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Rekluse Kupplung Funktion

Rekluse Kupplung Funktion 19 Aug 2025 11:54 #1

  • ripper1199
  • ripper1199s Avatar
  • Offline
  • Einsteiger
  • Beiträge: 5
  • Dank erhalten: 1
Hallo,
wir sind 2018 schonmal in Rumänien im Urlaub zusammen gewesen, seitdem kam das Leben dazwischen, ein Emailaccount wurde gehackt, daher nun eine Neuanmeldung mit der Hoffnung nächstes Jahr wieder dabei zu sein. ((-

Hier sind doch bestimmt Leute dabei, die schon mal eine Rekluse Kupplung benutzt haben?

Es scheint überraschend einen Anbieter für einen solchen Umbau für meine zukünftige Enduro zu geben.
Die Vor- und Nachteile im Gelände sind bekannt.
Ich frage mich nun für den bisher nicht bedachten 95% Straßeneinsatz:
Es ist ja quasi eine Fliehkraftkupplung. Ich vermute, dass sie ab einem gewissen höheren Drehzahlpunkt einfach fest geschlossen ist wie eine reguläre Kupplung die man nicht zieht. Bedeutet das, dass man dann schalten muss wie wenn man den Kupplungshebel nicht zieht? Hochschalten geht ja noch, aber runterschalten am Berg um von 7000 auf 9000 Umdrehungen zu kommen ist ja dann doch eher ruppig und als Grobmotoriker der Langzeithaltbarkeit vielleicht nicht zuträglich?
Viele Grüße
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: Thorsten

Rekluse Kupplung Funktion 19 Aug 2025 12:38 #2

  • sry
  • srys Avatar
  • Offline
  • Offroader
  • XTrainer 300 + Aprilia RXV 450 + RXV 550
  • Beiträge: 419
  • Dank erhalten: 88
Hallo,

ganz kurz:

Ja, schalten muss/darf man weiterhin. Aber auch kuppeln - normalerweise bleibt der Kupplungshebel und man kann weiterhin ein- und Auskupplen wie gehabt, allerdings mit etwas verändertem Kupplungsgefühl (je neuer die Rekluse-Bauart, desto "normaler").

Sprich, im geschilderten Fall kannst Du dem Getriebe gutes tun indem Du die Kupplung ziehst.

CU,
Sándor
(13 Jahre Rekluse-Erfahrung ;-)
- Alle Rechte vorbehalten -

"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)

p7h.de
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Rekluse Kupplung Funktion 19 Aug 2025 15:02 #3

  • mike61
  • mike61s Avatar
  • Offline
  • Streetworker
  • Beiträge: 234
  • Dank erhalten: 33
Moin!

Bin selbst 5 Jahre (5000km) Rekluse in einer Husaberg FE350 nur offroad gefahren.
Das hat mir sehr gut gefallen.
Kenne auch fast alle Vor- und wenig Nachteile.

Es gibt Leute, die bauen das Ding ein und fahren, egal wo,
ohne Kupplungshebel weiter!
Ein Kumpel hat die Handbremse nach oben gelegt und den Kupplungshebel nie vermisst.
Schäden hatte er bisher auch nicht.

Bei dem Preis, den die Amis aufrufen, sollte das Ding 'ne Menge mitmachen.
Ich hab gebraucht, für 300€ gekauft!

Man muss sie richtig einstellen und ab und zu korrigieren.
Das musste ich sehr selten.
Sehr angenehm fand ich z.B. , dass man einfach in beide Bremsen gehen kann,
ohne zu kuppeln.

Anlass für den Einbau war, dass die 350er zum Ausploppen neigte.
Das war dann so gut wie weg.

Wäre die Frage, warum du sie einbauen möchtest?
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Rekluse Kupplung Funktion 19 Aug 2025 15:47 #4

  • ripper1199
  • ripper1199s Avatar
  • Offline
  • Einsteiger
  • Beiträge: 5
  • Dank erhalten: 1
Hab weniger Bedenken um die Kupplung als ums Getriebe wenn man da ständig auf der Landstrasse und Autobahn die Gänge reinkloppt. Bis jetzt hatte ich noch kein Moped wofür eine Rekluse gebaut wurde, ein amerikanischer Wettbewerber kann aber auf Anfrage wahrscheinlich für alles mögliche liefern. Beta 200 oder Honda 250 sind in der engeren Wahl

Ich bin faul und es ist mir im Gelände zu anstrengend darauf auch noch zu achten, hab also vorallem keine Lust auf Kupplung manipulieren. Ein 300er Roller und eine Elektrotrial zeigen, dass ich keine brauche und scheinbar machen sie es ja wirklich schön.

Mal ne andere Frage: Ist dauerhaft ausgekuppelt wenn der Motor aus ist? Das wäre widerum Deal breaker. Hab ich schmerzhaft bei der Trial gelernt, dass das Hinterrad gerne im liegen blockiert sein darf damit das Ding nicht ungebremst direkt wieder rückwärts den Berg hinunter rollt.
Letzte Änderung: 19 Aug 2025 15:51 von ripper1199.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Rekluse Kupplung Funktion 19 Aug 2025 17:03 #5

  • mike61
  • mike61s Avatar
  • Offline
  • Streetworker
  • Beiträge: 234
  • Dank erhalten: 33
Im Stand und Leerlauf ist ausgekuppelt.
Du rollst runter, wenn du den Hang nicht schaffst.

Daher die Fußbremse am Lenker!
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Rekluse Kupplung Funktion 19 Aug 2025 17:49 #6

  • sry
  • srys Avatar
  • Offline
  • Offroader
  • XTrainer 300 + Aprilia RXV 450 + RXV 550
  • Beiträge: 419
  • Dank erhalten: 88
ripper1199 schrieb:
Mal ne andere Frage: Ist dauerhaft ausgekuppelt wenn der Motor aus ist? Das wäre widerum Deal breaker. Hab ich schmerzhaft bei der Trial gelernt, dass das Hinterrad gerne im liegen blockiert sein darf damit das Ding nicht ungebremst direkt wieder rückwärts den Berg hinunter rollt.

Ja, aber:

Da der Motor wg. Rekluse nicht mehr abwürgt (oder sobald er wieder an ist) kann man mit minimal Gas geben das gleiche erreichen und darüber hinaus ansatzlos anfahren/rangieren (einfacher).

Hinterradbremse an Lenker geht auch zusätzlich zum Fußhebel und unter Beibehaltung des Kupplungshebels www.extracross....neu-2020-yamaha.html (gibt auch andere Lösungen von anderen Anbietern). Dann muss man ggf. mit Hebellängen und -anordnung spielen, bis es passt. Ich habe es so gemacht: Kupplungshebel mehr oder weniger "normal", Bremshebel kurz und nach "unten" gedreht so dass beim Kuppeln nicht im Weg (ist beim Bergen dennoch gut erreichbar). Beim normalen Fahren nutze ich nach wie vor das Fußpedal für die Hinterradbremse.

Aber jeder wie er will - im Offroadforum sprach tatsächlich einer von "lebensgefährlich", wenn man keine "Hillholder"-Funktion hat :smic:

Ich habs (auch in den Zeiten, wo ich keine Hinterradhandbremse hatte) überlebt - jeder ist seines Glückes Schmied (aber nur die Tüchtigen geben das zu ;-)
- Alle Rechte vorbehalten -

"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)

p7h.de
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Rekluse Kupplung Funktion 19 Aug 2025 19:19 #7

  • mike61
  • mike61s Avatar
  • Offline
  • Streetworker
  • Beiträge: 234
  • Dank erhalten: 33
Mit der Rekluse Kupplung ist es ähnlich wie mit
EBikes, man sollte sie mal ausprobiert haben.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Rekluse Kupplung Funktion 19 Aug 2025 20:58 #8

  • ripper1199
  • ripper1199s Avatar
  • Offline
  • Einsteiger
  • Beiträge: 5
  • Dank erhalten: 1
Super, ich danke sehr, dann kann ich mir das nun überlegen. Interessant finde ich das Konzept seit jeher
Letzte Änderung: 19 Aug 2025 20:58 von ripper1199.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Rekluse Kupplung Funktion 19 Aug 2025 21:03 #9

  • Risen
  • Risens Avatar
  • Offline
  • Offroader
  • Beiträge: 354
  • Dank erhalten: 101
Ich finde eine Rekluse ist teufelszeug xD macht mir den ganzen Spaß am Endurofahren kaputt (aus Sportfahrer Sicht mit Hang zum Hard Enduro)
Ich weis das es viele super geil finden, ich finds schrecklich. Im vergleich zur normalen Kupplung komplett unberechenbar, entweder trennt sie zu wenig oder viel zu viel. Technisch fahren ist quasi unmöglich mit so einem Teil.

Wenns um die Kupplungskraft geht würde ich da eher zu einer Clake raten, hat zwar auch seine Nachteile, sind aber im vegrleich zur Rekluse verschmerzbarer
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: ripper1199

Rekluse Kupplung Funktion 19 Aug 2025 22:33 #10

  • ripper1199
  • ripper1199s Avatar
  • Offline
  • Einsteiger
  • Beiträge: 5
  • Dank erhalten: 1
Das ist ja der Hammer, hatte ich vorher noch nicht von gehört. Hab bisher aber auch zumeist mechanische Betätigungen gehabt, also immer erstmal den Kupplungshebel absägen und verlängert wieder anschweissen :D
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

 

Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo

Ladezeit der Seite: 0.105 Sekunden
   
   
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Cookie Hinweis: Ich weiß, es nervt ein bisschen, aber ich bin verpflichtet diesen Hinweis einzublenden und eure Zustimmung einzuholen. BetaBikes.de verwendet Cookies zur Optimierung der Inhalte. Erfasste Informationen werden ausschließlich zur Optimierung der Inhalte verwendet, ich muss ja wissen, was euch interessiert und was nicht. Insbesondere erfolgt keinerlei Werbung auf Basis verwendeter Cookies. Weitere Informationen finden ihr im Impressum und in der Datenschutzerklärung. Mit Klick auf den OK-Schalter stimmt ihr der Verwendung von Cookies zu. HINWEIS: Mitglieder auf BetaBikes.de müssen die Cookiemeldung akzeptieren, um sich im Forum anmelden zu können. Euer admin ---> hier Datenschutzerklärung anwählen, um z.B. Cookies abzuwählen