Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150

 Enduro Experience Croatia 200

Cycle World

 moto adventures 18  Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
Schön, dass du da bist, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Bremsscheibe vorne leicht verbogen Beta 300 RR

Bremsscheibe vorne leicht verbogen Beta 300 RR 13 Mai 2025 23:09 #1

  • bavariaGo2Thai
  • bavariaGo2Thais Avatar
  • Offline
  • Aufsteiger
  • ichbins
  • Beiträge: 37
Hallo miteinander,

beim Reinigen und meiner neuen Möglichkeit die Beta auf einen Bock zu stellen, konnte ich feststellen dass das Vorderrad bzw. die vordere Bermscheiben einen minimalen Touch weg hat.
An einer Stelle schleift der Bremsklotz und bei langsamen Schwung das sich das Rad leicht dreht, bleibt es dort stehen... wenn es sich schneller dreht, merkt man fast nix.
Ich glaube für die my23, kotstet so eine Scheibe ca 100,-€
kann man die etwas zurück drücken.. oder ausbauen, gerade auf eine Stahlplatte spannen und bei der Unwucht mit dem Kunbststoffhammer mal drauf kloppen... oder führt das stets zu nichts ?
Ich glaub fast die sind so extrem gehärtet das ich da fats mehr kaputt mache als gut, wollte mich hier aber malk erkundigen bevor ich gleich eine neue bestelle

oder sollte ich einfach weiterfahren.. beim Bremsen habe ich noch nichts gemerkt das hier das Rad plötzlich blockiert. Muss aber dazusagen dass ich noch totaler Anfänger bin und deshalb wohl auch noch vorsichtiger an die Bremsen gehe, was vielleicht auch ein Grund sein kann, dass ich so nichts merke.

Grüße
Achim
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Bremsscheibe vorne leicht verbogen Beta 300 RR 14 Mai 2025 07:23 #2

  • Risen
  • Risens Avatar
  • Offline
  • Streetworker
  • Beiträge: 300
  • Dank erhalten: 85
Das die Beläge Stellenweise kurz und leicht schleifen ist normal und wirst du ziemlich sicher auch mit einer ganz neuen Scheibe haben. Solange du keinen pulsierenden Bremshebel hast, einfach weiterfahren
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Bremsscheibe vorne leicht verbogen Beta 300 RR 14 Mai 2025 08:06 #3

  • bavariaGo2Thai
  • bavariaGo2Thais Avatar
  • Offline
  • Aufsteiger
  • ichbins
  • Beiträge: 37
Risen schrieb:
Das die Beläge Stellenweise kurz und leicht schleifen ist normal und wirst du ziemlich sicher auch mit einer ganz neuen Scheibe haben. Solange du keinen pulsierenden Bremshebel hast, einfach weiterfahren
Servus Racer(Risen)

Danke, das beruhigt mich.
Nein, pulsierend ist da noch nichts am Bremshebel.
Nur wenn man das Rad leicht dreht und es freilaufen lässt, bleibt es immer an der gleichen Stelle stehen.
Dreht es schneller, schleift es zwar an der Stelle, läuft dann aber weiter.
So eine Mini-Unwucht würde ich fast sagen.

Danke :dau:
Grüße
Achim
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Bremsscheibe vorne leicht verbogen Beta 300 RR Gestern 22:01 #4

  • AK
  • AKs Avatar
  • Offline
  • Draufgänger
  • RR 250, KTM 690 EnduroR
  • Beiträge: 117
  • Dank erhalten: 19
Natürlich kannst du Die Scheibe wieder grad biegen, musste ich schon öfter machen. Ganz einfach: lass das Rad eingebaut, Tuch über die Stelle wo der Schlag ist und mit einem Franzosen-Schlüssel (oder Zange) gefühlvoll mehrmals gegen biegen-Viel Erfolg
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Bremsscheibe vorne leicht verbogen Beta 300 RR Gestern 23:05 #5

  • bavariaGo2Thai
  • bavariaGo2Thais Avatar
  • Offline
  • Aufsteiger
  • ichbins
  • Beiträge: 37
AK schrieb:
Tuch über die Stelle wo der Schlag ist und mit einem Franzosen-Schlüssel (oder Zange) gefühlvoll mehrmals gegen biegen-Viel Erfolg
das ist eine gute Idee, ich hätte dazu auch das passende Werkzeug... Armaturenzange... die hat ein parallel gerade schliessendes Maul.. drückt also vollflächig gleich stark zu... somit schonend und vollflächig. ohne Kratzer zu hinterlassen.. könnte ich bestimmt schon fast ohne Tuch ansetzen

Mal sehn ob ich es mir zutraue... da die Unwucht nur an einer ganz kurzen Stelle ist... gefühlt ca. 1/6- max 1/4 des Umfangs... dort bremst sie beim unbelasteten Freilauf leicht ab... bis es steht... beim Bremsen merke ich gar nix

Hier noch eine fü+r mich wichtige Frage.
Ich strahle mein Bike so einmal die Woche mit dem Hochdruckreiniger ab. Luftfilterabdeckung etc. habe ich nun auch hier.
Was mir nicht so gefällt sind die ganzen E-Steckverbinder...
Ist das Absicht das an denen überall am Bike keinerlei Gummihülle zum Wasserschutz drüber ist?
Gibt es da Zubehör oder so Art flexibel und weich bleibenden Schrumpschläuche die man über die Steckverbdinder schieben kann, so dass die Wassergeschützt sind inkl. der ganzen Drähte die da rein gehn?
Oder lasst ihr das alle so wie es ist und fahrt bei starklen Regen trotzdem noch?
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Bremsscheibe vorne leicht verbogen Beta 300 RR Heute 05:33 #6

  • Zero260
  • Zero260s Avatar
  • Offline
  • Streetworker
  • Beiträge: 201
  • Dank erhalten: 33
Regen macht den meisten Fahrern mehr aus als den Mopeds.
Gummitüllen, wenn überhaupt nur von oben und nicht geschlossen.
Die Stecker müssen wieder abtrocknen können.
In meine Blinker habe ich wegen dauerndem Wassereinbruch Ablauflöcher gebohrt
Letzte Änderung: Heute 05:34 von Zero260.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

 

Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo

Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden
   
   
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Cookie Hinweis: Ich weiß, es nervt ein bisschen, aber ich bin verpflichtet diesen Hinweis einzublenden und eure Zustimmung einzuholen. BetaBikes.de verwendet Cookies zur Optimierung der Inhalte. Erfasste Informationen werden ausschließlich zur Optimierung der Inhalte verwendet, ich muss ja wissen, was euch interessiert und was nicht. Insbesondere erfolgt keinerlei Werbung auf Basis verwendeter Cookies. Weitere Informationen finden ihr im Impressum und in der Datenschutzerklärung. Mit Klick auf den OK-Schalter stimmt ihr der Verwendung von Cookies zu. HINWEIS: Mitglieder auf BetaBikes.de müssen die Cookiemeldung akzeptieren, um sich im Forum anmelden zu können. Euer admin ---> hier Datenschutzerklärung anwählen, um z.B. Cookies abzuwählen