Muckal schrieb:
Da ich in einem ähnlichen Boot sitze würd ich dir raten zu versuchen mehr zu fahren und weniger über potenzielle Probleme zu sinnieren.
sowas ähnliches hörte ich schonmal als ich 15 Jahre alt war und mir aus einer Hobby-Werkstattauflösung nur aus Einzelteilen 1 Rahmen, 4 Motoren, teils zerlegt und der Rest auch in unsortierten Kartons mir im Keller meiner Eltern bis zum Führerschein meinen ersten 2-Takter zusammenschraubte und neu lakierte dass das Moped zum Schluss wie es dem Laden aussah.
Für mich gehören Verständnis fürs Moped von der Mechanik genauso dazu wie das Feeling in den Händen , Füßen und am Hintern, dazu auch mal nervige Fragen, um mein Bike gleich welches, zu verstehen damit ich letztendlich nicht nur fahren kann sondern nicht gleich in die Werkstatt rennen muss wenn was klappert.
Vielleicht wird dies aus dieser Sichtweise etwas verständlicher, dass diese Fragen schon ihren Sinn haben, auch wenn ab und an mal sie verblödet rüber kommen.