Hallo zusammen!
Zuerst entschuldigt meine evtl. laienhafte Ausdrucksweise, aber ich bin da nicht vom Fach *g*
Wir haben eine Beta Track 2023 gekauft. Nachdem rumgewerkelt wurde, wurde dabei auch von einem Kollegen die CDI abgeklemmt (der bastelst seit Jahren an Mopeds rum). Ich habe nichts dagegen, wenn der Nachwuchs mit mehr als den erlaubten 45km/h unterwegs ist, aber es gibt doch eine Grenze…
Aber die eigentliche Frage: Nun da ich mich selbst nicht auskenne und gern mehrere Aussagen hätte, wollte ich sicherheitshalber nachfragen, ob da wirklich nichts kaputt gehen kann an der Beta, da ich mal irgendwo gelesen habe dass dies bei der Euro5 eigentlich auch gar nicht mehr so einfach gehen sollte? Obwohl andere wieder sagen, dass es keine Probleme macht.
Meines Wissen waren die Krümmerdrosseln von Anfang an schon entfernt und nun eben das abstecken der CDi bzw. mit Zwischenschalter versehen. Beta läuft. Mehr kann ich nicht beurteilen
Aber könnte da mit der Zeit was kaputt gehen? Müsste da noch mehr angepasst werden?
Vielen Dank für eure kurze Hilfestellung.
Gruß
SplitCM