Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150

 Enduro Experience Croatia 200

Cycle World

 moto adventures 18  Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
Schön, dass du da bist, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Neuer Tankdeckel mit Überlaufschutz gesucht

Neuer Tankdeckel mit Überlaufschutz gesucht 08 Aug 2025 09:45 #1

  • comaflacad
  • comaflacads Avatar
  • Offline
  • Aufsteiger
  • Bin neuer Beta Alp 200 Besitzer und schon jetzt verliebt. Endlich ein leichtes niedriges Bike :D
  • Beiträge: 35
Hey Leute,
ich hatte letztens eine ziemlich brenzlige Situation mit meiner Beta Alp 200. Bin bei heftigem Starkregen unterwegs gewesen und musste unterwegs tanken. Hab zwar versucht, den Bereich rund um den Tank trocken zu halten, aber offenbar ist trotzdem Wasser reingekommen.

Einen Tag später ist sie zwar noch angesprungen und ich konnte ca. eine Stunde fahren – dann hat sie einfach aus dem Nichts abgeschaltet. Kein Starten mehr möglich.
In der Werkstatt kam raus: Das Einlaufschutzventil (Ventil im Tankdeckel) war abgefallen. Außerdem war minimal Wasser im Tank – wahrscheinlich genau in dem Moment beim Tanken im Regen reingekommen.

Das Ventil wurde wieder eingesetzt, aber mir ist das Ganze zu heikel geworden.
Ich will jetzt den kompletten Tankdeckel inkl. Überlaufschutz / Einlaufschutz auch die Lippe drum rum weil die auch etwas spröde ist erneuern – am liebsten etwas stabiler, nicht nur Kunststoff, sondern vielleicht auch mit Metallkomponenten oder besserem Dichtungssystem. Vielleicht sogar abschließbar ?

Hat jemand von euch eine Empfehlung für einen robusteren Tankdeckel oder ein Nachrüstteil für die Alp 200 Baujahr 2023 ?
Gerne auch Alternativen zu OEM, wenn die besser abdichten.

Gibt es einen Benzinfilter der serienmäßig verbaut ist ? Ansonsten suche ich auch Tipps welchen ich wo nachrüsten kann. Gerne auch mit Bilder, da wäre ich sehr dankbar!

Danke schon mal und gute Fahrt euch!
Lox
✨ Share Love - No Frustration ✨
Letzte Änderung: 08 Aug 2025 09:49 von comaflacad.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Neuer Tankdeckel mit Überlaufschutz gesucht 08 Aug 2025 10:43 #2

  • comaflacad
  • comaflacads Avatar
  • Offline
  • Aufsteiger
  • Bin neuer Beta Alp 200 Besitzer und schon jetzt verliebt. Endlich ein leichtes niedriges Bike :D
  • Beiträge: 35
Habe hier diesen Tankdeckel gefunden

www.as3performa...m_source=chatgpt.com

Beta 200 RR BJ 2023 und Alp 200 Bj 2023 sind da identisch von den Tankdeckel dimensionen oder ?


Wenn ja wäre die Idee: Das ich den nutze während der Regenzeit und wenn ich nicht Offroad unterwegs bin. (Ich nutze es durchgehend da ich kein Auto habe) Dabei kann ich ja den Schlachthausstraße eingebaut lassen und sporadisch befestigen bis ich ihn wieder nutzen möchte Und den OEM mit Schlachthausstraße dann wenn ich Offroad gehe.

Was sind eure Gedanken dazu ?
Anhang:
✨ Share Love - No Frustration ✨
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Neuer Tankdeckel mit Überlaufschutz gesucht 08 Aug 2025 10:58 #3

  • BudeII
  • BudeIIs Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • Alp 200 & 4.0
  • Beiträge: 1193
  • Dank erhalten: 287
Hi Lox,

eine RR 200 und eine Alp 200 haben eigentlich gar keine Gleichteile, würde mich extrem wundern wenn der Tankdekel einer RR an die Alp passt.

Das letzte Modell der Alp 200 (mit rotem Rahmen) hat doch einen etwas überstehenden Rand am Tankeinfüllstutzen. Das sollte eigentlich passen.

Das war beim älteren Modell der Alp anders, da sammelte sich Wasser in einer Rinne neben dem Tankdeckel und man musste immer gut aufpassen das da beim öffnen kein Wasser drin war.

Das mit dem Auslaufschutz (Einlaufschutz ist lustig!) ist unkritisch, den braucht man zum fahren nicht. Der soll ja nur dafür sorgen das die Tankbelüftung schließt falls das Moped umgefallen ist und so das auslaufen von Benzin verhindern. Er verklemmt sich aber gerne mal und dann geht die Kiste beim Fahren wegen Unterdruck im Tank beim Fahren aus.

Viele die hier zugegen sind haben den einfach abgemacht.

Habe noch nie gehört das der abgefallen war.

Wasser im Tank kann man einfach entfernen indem man bei laufendem (!) Motor ab und an mal auf Reserve umstellt und danach ein paar km fährt. Falls sich unten im Tank Wasser angesammelt haben sollte geht das jetzt mit raus, hat man Probleme kann man wieder auf normal stellen.

Gruß
Werner
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Letzte Änderung: 08 Aug 2025 10:59 von BudeII.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Neuer Tankdeckel mit Überlaufschutz gesucht 08 Aug 2025 11:08 #4

  • comaflacad
  • comaflacads Avatar
  • Offline
  • Aufsteiger
  • Bin neuer Beta Alp 200 Besitzer und schon jetzt verliebt. Endlich ein leichtes niedriges Bike :D
  • Beiträge: 35
Hi Werner danke für die schnellen Infos.
Und fürs gute Erklären !!


Schade das der Tankdeckel nicht passt.

Bei mir war das Problem das die Maschine erst gar nicht mehr angegangen ist.. habe nur eben den Anruf erhalten das wohl Wasser im Tank war und dieser Nobis (von innen im Tankdeckel, I’m Tank gefunden wurde)
Denke mal die hatten das einmal komplett abgelassen / abgesaugt. Werde später mehr wissen.

Aber ja möchte das eigentlich gerne langfristig umgehen weil ich bei Wind und Wetter fahre ganzjährig ..
Werde definitiv noch mehr drauf achten alles Wasser Wegzuwischen vor dem Tanken.

Wie machst du das denn beim Tanken. Ziehst du den Schlauch jedes mal ab ?
Hast du das umgebaut auf so ein Schlauch mit Ventil ? Also ohne Überlaufschutz und Aktivkohle filter miteingebunden zu haben ?

LG Lox
✨ Share Love - No Frustration ✨
Letzte Änderung: 08 Aug 2025 11:09 von comaflacad.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Neuer Tankdeckel mit Überlaufschutz gesucht 08 Aug 2025 14:17 #5

  • Bastlwastl
  • Bastlwastls Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • Beiträge: 1463
  • Dank erhalten: 283
auch in diesen Thema noch als Hinweis
oben kappe ab ind sowas aufstecken .

www.amazon.de/H...fftank/dp/B0C5LFKR1W
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Neuer Tankdeckel mit Überlaufschutz gesucht 08 Aug 2025 19:42 #6

  • comaflacad
  • comaflacads Avatar
  • Offline
  • Aufsteiger
  • Bin neuer Beta Alp 200 Besitzer und schon jetzt verliebt. Endlich ein leichtes niedriges Bike :D
  • Beiträge: 35
Bastlwastl schrieb:
auch in diesen Thema noch als Hinweis
oben kappe ab ind sowas aufstecken .

www.amazon.de/H...fftank/dp/B0C5LFKR1W

Danke für deine Info. Ja ist schon im Warenkorb, hatte ich gesehen in deinem Beitrag davor :D have allerdings versucht nach einem dünneren Schlauch zu suchen.
Bei dem anderen Beitrag meintest du was von Nöbis wegmachen. Passt der Schlauch nicht direkt drauf ?

Und dann stellt sich mir die Frage wie ich das mache dann mit den anderen Schläuchen. Alles demontieren? Inkl. Aktivkohlefilter ? Oder nur abstecken am Tankdeckel und so verstauen am Motorrad.
Weil der Aktivkohlefilter hat ja auch noch den Schlauch ganz oben der wohin führt und das sieht für mich so aus als könnte der nicht einfach weg da. Siehe Bild 1

Und noch eine Frage.
Sieht see Tankdeckel so normal aus ? Oder ist da was von meinem ventil kaputt (das ist das Teil das in den Tank gefallen ist) ? Siehe Bild 2.

Liebe Grüße
Lox
Anhang:
✨ Share Love - No Frustration ✨
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

 

Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo

Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden
   
   
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Cookie Hinweis: Ich weiß, es nervt ein bisschen, aber ich bin verpflichtet diesen Hinweis einzublenden und eure Zustimmung einzuholen. BetaBikes.de verwendet Cookies zur Optimierung der Inhalte. Erfasste Informationen werden ausschließlich zur Optimierung der Inhalte verwendet, ich muss ja wissen, was euch interessiert und was nicht. Insbesondere erfolgt keinerlei Werbung auf Basis verwendeter Cookies. Weitere Informationen finden ihr im Impressum und in der Datenschutzerklärung. Mit Klick auf den OK-Schalter stimmt ihr der Verwendung von Cookies zu. HINWEIS: Mitglieder auf BetaBikes.de müssen die Cookiemeldung akzeptieren, um sich im Forum anmelden zu können. Euer admin ---> hier Datenschutzerklärung anwählen, um z.B. Cookies abzuwählen