Es gibt zwei weitere Mechanismen, die den Trick mit der mit einem Band gezogenen Bremse erklären.
Die stark komprimierten kleinsten Luftblasen, lösen sich leichter von ihrem Lagerort und steigen komprimiert auch leichter auf.
Der Zweite liegt an den verwendeten Dichtringen, die nach längerem normalen gebrauch nicht optimal ausgerichtet liegen. Nach länger zeit unter Druck richten sie sich am Kolben wieder optimal aus.
Den Zweiten halte ich aber beim Motorrad für eher unwesentlich.
Ich fürchte aber, nutzen wird das bei der kleinen Alp, bei den beschriebenen Symptome, eher wenig.
Bei der Bremse von Druckpunkt zu reden, halte ich gemessen am heutigen Standard, für eine sehr gewagte Begriffswahl.
Man wird ja eher schneller langsam wenn man zieht.