Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150

 Enduro Experience Croatia 200

Cycle World

 moto adventures 18  Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
Schön, dass du da bist, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...

THEMA: Alp 4.0 Baujahr 2013 Fahrwerk + Vergaser

Alp 4.0 Baujahr 2013 Fahrwerk + Vergaser 27 Okt 2025 18:41 #1

  • forever2wheels
  • forever2wheelss Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • Beiträge: 42
  • Dank erhalten: 1
Ich bräuchte mal die Maße der Länge eurer Gabel an der Alp 4.0, mir kommt meine Gabel sehr kurz vor.
Wie kann man das Fahrwerk ändern/optimieren um besser zu zweit zu fahren.
Sie federt sehr tief ein bei einem Fahrer/Beifahrergewicht von ca 140kg Gesamt…sie schlägt fast durch.

Gibt es gutes Zubehör (Gabelfedern/Dämpfer) für das Motorrad?

Meine Alp neigt auch dazu manchmal nicht anzuspringen, wenn ich dann die Vergaserkammer leere springt sie sofort wieder an.
Ab und zu geht sie auch einfach nach dem warmlaufen während der Fahrt aus, wenn ich dann neu starte ist es wie wenn nie was gewesen wär.

Gibt es eine bessere Vergaserlösung?

Bitte um Mithilfe von erfahrenen Beta Schraubern.
Geht nitt ... gibt’s nitt!
Letzte Änderung: 27 Okt 2025 18:42 von forever2wheels.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Alp 4.0 Baujahr 2013 Fahrwerk + Vergaser Gestern 10:08 #2

  • Uwe...
  • Uwe...s Avatar
  • Offline
  • Streetworker
  • Beiträge: 206
  • Dank erhalten: 44
Bei meiner 2019er hab ich mal nachgemessen. Gesamtlänge der Gabel bis Oberkante des Sechskants des Verschlussstopfens ca. 90 cm. Wenn ich (68 Kg) draufsitze, federt sie 4 cm ein. Anhand der Spuren am Standrohr federt sie im Betrieb bis ca. 12 cm ein. Allerdings muss sie bei mir nicht springen und ist auch nur in leichtem Gelände eingesetzt.

Da Problem mit der Schwimmerkammer und die Lösungen dazu wurden hier oft genug diskutiert, denke ich. Fahr sie halt leer, bevor du sie wegstellst.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: forever2wheels

Alp 4.0 Baujahr 2013 Fahrwerk + Vergaser Gestern 16:32 #3

  • Beta 5
  • Beta 5s Avatar
  • Offline
  • Streetworker
  • Ali, Ketchup, Diva, Katharina, Lisbeth, Zecke und die Lütte.....
  • Beiträge: 266
  • Dank erhalten: 54
forever2wheels schrieb:
Ich bräuchte mal die Maße der Länge eurer Gabel an der Alp 4.0, mir kommt meine Gabel sehr kurz vor.
Wie kann man das Fahrwerk ändern/optimieren um besser zu zweit zu fahren.
Sie federt sehr tief ein bei einem Fahrer/Beifahrergewicht von ca 140kg Gesamt…sie schlägt fast durch.

Gibt es gutes Zubehör (Gabelfedern/Dämpfer) für das Motorrad?

Meine Alp neigt auch dazu manchmal nicht anzuspringen, wenn ich dann die Vergaserkammer leere springt sie sofort wieder an.
Ab und zu geht sie auch einfach nach dem warmlaufen während der Fahrt aus, wenn ich dann neu starte ist es wie wenn nie was gewesen wär.

Gibt es eine bessere Vergaserlösung?

Bitte um Mithilfe von erfahrenen Beta Schraubern.

Fahrweksseitig kann Ich Dir keine Erfahrungswerte sagen, beim Vergaser hab Ich die besten Erfahrungen mit dem Mikuni TM 36 gemacht, tanke aber auch nur 100 Oktan oder Super Plus.....vielleicht würde das schon Abhilfe schaffen.....wenn Ich von fahren zurück bin, Benzinhahn zu, und selbst wenn Zecke länger steht/Winterpause, springt sie mit Choke immer "schnell" an.....
Letzte Änderung: Gestern 16:39 von Beta 5.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Alp 4.0 Baujahr 2013 Fahrwerk + Vergaser Heute 11:32 #4

  • Redcat
  • Redcats Avatar
  • Online
  • BetaBiker
  • Beiträge: 2518
  • Dank erhalten: 825
Fahrwerk haben Wilbers und Wirth für diese Baureihen mal was angeboten

Das Startproblem nach längerer Standzeit haben alle ALP mit Suzuki Motor, auch die 200er. Leerfahren, Fuel Stabilizer oder vor dem Start ablassen. Ich lasse laufen und zähle bis 20...

Währen der Fahrt aus und nach Stopp problemloser Neustart ist ein Prob auf anderem Level. Die Baujahre 2013/14 hatten oft CDI-Probleme, da Suzuki ab 2012 die Original CDI nicht mehr geliefert hat. Danach gab es Ersatz aus Bella Italia mit Kinderkrankheiten wie Du sie beschreibst. Benutz hier mal die Forensuche...ein anderer Punkt zum checken ist die CDI selber, die in einer Gummimanschette über dem Schnüffelloch des Filterkastens sitzt. Wenn das nicht sauber eingefädelt ist oder das Gummi müde, zieht der Unterdruck die CDI vor das Ansaugloch und das Ding geht in die Knie. Wenn es dann aus ist, kein Unterdruck mehr da und die CDI geht retour in die richtige Position. Dann ist der Neustart natürlich wieder problemlos.

Frank
Please allow me to introduce myself
I'm a man of wealth and taste
I've been around for a long, long year.

Pleased to meet you
Hope you guess my name, oh yeah
Ah, what's puzzling you
Is the nature of my game, ah yeah

41 years with BETA - any questions?
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

 

Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo

Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden
   
   
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Cookie Hinweis: Ich weiß, es nervt ein bisschen, aber ich bin verpflichtet diesen Hinweis einzublenden und eure Zustimmung einzuholen. BetaBikes.de verwendet Cookies zur Optimierung der Inhalte. Erfasste Informationen werden ausschließlich zur Optimierung der Inhalte verwendet, ich muss ja wissen, was euch interessiert und was nicht. Insbesondere erfolgt keinerlei Werbung auf Basis verwendeter Cookies. Weitere Informationen finden ihr im Impressum und in der Datenschutzerklärung. Mit Klick auf den OK-Schalter stimmt ihr der Verwendung von Cookies zu. HINWEIS: Mitglieder auf BetaBikes.de müssen die Cookiemeldung akzeptieren, um sich im Forum anmelden zu können. Euer admin ---> hier Datenschutzerklärung anwählen, um z.B. Cookies abzuwählen