Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150

 Enduro Experience Croatia 200

Cycle World

 moto adventures 18  Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
Schön, dass du da bist, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: 200 RR 2T mit Strassenzulassung

200 RR 2T mit Strassenzulassung 02 Sep 2025 23:33 #31

  • Tom123
  • Tom123s Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • Beiträge: 59
  • Dank erhalten: 7
Es wäre bestimmt möglich einen Hersteller auf EU Ebene dazu zu bringen ein zulassungsfähgiges Moped auf die Räder zu stellen, siehe Suzuki DR-Z4S aber dann jammern wieder das alles so teuer ist.

LG Tom
Graue Haare und Xtrainer des Bast....
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

200 RR 2T mit Strassenzulassung 03 Sep 2025 13:26 #32

  • WhatsAlp
  • WhatsAlps Avatar
  • Offline
  • Streetworker
  • Beiträge: 252
  • Dank erhalten: 77
Ja. Es geht hier aber um 2T. Man kann sich ja freuen, das es überhaupt noch 2T für die Straße gibt, aber OFFEN geht nun mal nicht mehr.
Euro 5 verlangt nun mal, das die Abgase sauberer als die Ansaugluft sind, überspitzt gesagt…
Einer muss es ja machen!
(alle Angaben ohne Gewähr; Fehler und Irrtümer vorbehalten)
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

200 RR 2T mit Strassenzulassung 04 Sep 2025 16:34 #33

  • Redcat
  • Redcats Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • Beiträge: 2497
  • Dank erhalten: 821
Mal n paar (2)-Takte, um den Hintergrund aufzuhellen. Auch wenn der Stammtisch anderes kolportiert, ist die EU noch Offroad-freundlich, da sie Ausnahmekorridore für Enduro- und Trialmotorräder geschaffen hat. Diese dürfen mehr emittieren, auf ABS und EFI verzichten und sind am Ende auf Technikstand EURO3. Diese Norm endete für den Rest bekanntlich am 31.12.2016.

2T heute nach "echtem" Regelwerk EURO5+ typisieren, ginge nicht mehr...zumindest nicht in einem für den Breitensportler vernünftigen Preisrahmen. Anmerkung: Auch heutige 2T mit EFI sind ab Werk gedrosselt.

Die typisierungsabhängige Ausstattung bestimmt schon immer der Erstkäufer und der will mit dem Ding mit kleinen Luftfilter- und Schalldämpfervolumen direkt und bezahlbar ins Gelände, häufig mit Wettbewerbsorientierung. Deswegen haben sich auch teure Ansätze wie BMW 450 mit fast offener Leistung, aber 8-Kilo-Schaldämpfer und "kauf Dir ne Akra für 1 k" am Ende nicht durchgesetzt.

Alle BETA-Modelle werden ab Werk tatsächlich in 100% typisierter Ausführung geliefert. Testkäufe mit "Nachfahren" des Homologationszyklus sind zwar nicht an der Tagesordnung, aber schon vorgekommen (Montesa). Wenn der (ehemalige) Branchenprimus das so macht, musst Du mit, sonst hast Du die Flanke offen. Ausser Du bist Franzose und verkaufst blaue Motorräder jahrelang ohne Diebstahlsicherung und hinteren Bremslichtschalter. )))

Die Gemengelage um Versicherung, Unfall und Regress findet deutlich mehr im Kopfkino statt, als in der Realität. Vielleicht passiert aber auch einfach nix! Das würde alles bei mir (KBA-akkreditiert) über den Schreibtisch gehen. Das Tagesgeschäft besteht aber zu 100% aus Rechercheanfragen (von Polizei oder Sachverständigen) zu Moped- und 125er Tuning sowie mit der Bitte um Hilfe, um Diebstähle aufzuklären. In 41+ Jahren null Fälle zu dem, was meine Vorredner umtreibt. Legal isses trotzdem ned.

Frank
Please allow me to introduce myself
I'm a man of wealth and taste
I've been around for a long, long year.

Pleased to meet you
Hope you guess my name, oh yeah
Ah, what's puzzling you
Is the nature of my game, ah yeah

41 years with BETA - any questions?
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: Muckal

200 RR 2T mit Strassenzulassung 04 Sep 2025 18:23 #34

  • Muckal
  • Muckals Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • Beiträge: 72
  • Dank erhalten: 10
Redcat schrieb:
Mal n paar (2)-Takte, um den Hintergrund aufzuhellen. Auch wenn der Stammtisch anderes kolportiert, ist die EU noch Offroad-freundlich, da sie Ausnahmekorridore für Enduro- und Trialmotorräder geschaffen hat. Diese dürfen mehr emittieren, auf ABS und EFI verzichten und sind am Ende auf Technikstand EURO3. Diese Norm endete für den Rest bekanntlich am 31.12.2016.

2T heute nach "echtem" Regelwerk EURO5+ typisieren, ginge nicht mehr...zumindest nicht in einem für den Breitensportler vernünftigen Preisrahmen. Anmerkung: Auch heutige 2T mit EFI sind ab Werk gedrosselt.

Die typisierungsabhängige Ausstattung bestimmt schon immer der Erstkäufer und der will mit dem Ding mit kleinen Luftfilter- und Schalldämpfervolumen direkt und bezahlbar ins Gelände, häufig mit Wettbewerbsorientierung. Deswegen haben sich auch teure Ansätze wie BMW 450 mit fast offener Leistung, aber 8-Kilo-Schaldämpfer und "kauf Dir ne Akra für 1 k" am Ende nicht durchgesetzt.

Alle BETA-Modelle werden ab Werk tatsächlich in 100% typisierter Ausführung geliefert. Testkäufe mit "Nachfahren" des Homologationszyklus sind zwar nicht an der Tagesordnung, aber schon vorgekommen (Montesa). Wenn der (ehemalige) Branchenprimus das so macht, musst Du mit, sonst hast Du die Flanke offen. Ausser Du bist Franzose und verkaufst blaue Motorräder jahrelang ohne Diebstahlsicherung und hinteren Bremslichtschalter. )))

Die Gemengelage um Versicherung, Unfall und Regress findet deutlich mehr im Kopfkino statt, als in der Realität. Vielleicht passiert aber auch einfach nix! Das würde alles bei mir (KBA-akkreditiert) über den Schreibtisch gehen. Das Tagesgeschäft besteht aber zu 100% aus Rechercheanfragen (von Polizei oder Sachverständigen) zu Moped- und 125er Tuning sowie mit der Bitte um Hilfe, um Diebstähle aufzuklären. In 41+ Jahren null Fälle zu dem, was meine Vorredner umtreibt. Legal isses trotzdem ned.

Frank

Verständnisfrage: warum sollten die Staatsorgane da auf dich zugehen? Die Sachlage bzgl Homologationszustand ist doch eigentlich klar und bestimmt auch bekannt?
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

200 RR 2T mit Strassenzulassung Gestern 11:25 #35

  • Wiwi
  • Wiwis Avatar
  • Online
  • Durchstarter
  • Ducati Desert Sled, Alp 4.0, div. Simson
  • Beiträge: 41
  • Dank erhalten: 5
Ich habe vor einer Weile auch mit dem Gedanken gespielt, mir eine Zweitakt-Enduro zuzulegen:
Eine X-Trainer oder eine Freeride, ich hab auch hier schon nach der "Alltagstauglichkeit" gefragt und die X-Trainer eines Bekannten begutachtet.

Leider musste ich erkennen, dass es für mich einfach keinen Sinn macht:
Die Lehmgrube, in der ich mich vor über 20 Jahren ausgetobt habe und wo Endurofahrer halbwegs geduldet waren, ist mittlerweile zugeschüttet. Die zahlreichen Kiesweiher in unserer Gegend sind mittlerweile Badeseen oder Naturschutzgebiete.
Ich bin mittlerweile einfach zu alt und vernünftig, dass ich nicht mehr quer durch Wald und Wiese heize und auch die Zeiten haben sich geändert: Man muss mittlerweile schon als Mountainbiker mit Einschränkungen und Verboten leben, da wird das Beackern der Landschaft mit Motorsportgeräten von der Mehrheit einfach nicht mehr geduldet.

Es gibt noch einige Feldwege, an denen (noch) kein Verbotsschild steht und ab und an ein paar ungeteerte Ortsverbindungen, die legal befahren werden dürfen.

Dafür brauche ich aber keine Sportenduro, egal ob 2 oder 4-Takt, dafür reicht mir meine Alp.

Und da komme ich ins Grübeln:
Warum gibt es eigentlich keine halbwegs sportliche, bezahlbare und alltagstaugliche Enduro mehr?
(alltagstauglich = zuverlässig, sparsam und zeitgemäße Wartungsinterwalle)

Die Honda CRF ist eher ein Strassenmotorrad in Endurooptik, die Suzuki DR-Z4 wiegt 150 Kg und ist einfach zu teuer, die KTM 390 R ist günstig, aber mit 160 Kg einfach viel zu schwer, die aktuelle Alp geht in die richtige Richtung, aber der tief liegende Auspuff und der exponierte Ölkühler passen einfach nicht zu einer Enduro.
Ich möchte Errungenschaften wie ABS oder Traktionskontrolle nicht verteufeln aber in einem solchen Motorrad brauch ich die nicht, frei nach dem Motto: Was nicht dran ist, wiegt nix und geht nicht kaputt.

Ich kenne jetzt die Zulassungsbestimmungen für Sportenduros nicht, aber warum nutzt jetzt kein Hersteller diese Möglichkeit, wie es Beta seinerzeit mit der alten Alp gemacht hat, um sie noch homologieren zu können?

KTM z.B. könnte den Motor der 390er in den Rahmen einer EXC stecken. Etwas weniger Sitzhöhe, ein etwas größerer Tank, dazu einfache aber gut abgestimmte Federelemente und einem Gewicht von 130Kg. Das sollte, in Indien gebaut, für etwa 8000 € möglich sein, dann wäre auch noch Luft für eine R-Version mit einstellbarem Fahrwerk.

Vielleicht würden dann aber weniger "echte" Sportenduros verkauft werden oder die Politik würde auch diese Zulassungsmöglichkeit noch weiter einschränken.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: Tom123

200 RR 2T mit Strassenzulassung Gestern 22:46 #36

  • Tom123
  • Tom123s Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • Beiträge: 59
  • Dank erhalten: 7
Ich denke mir auch immer wieder warum es Beta nicht umsetzt und einen 4Takt Motor zulassungsfähig in die Xtrainer einzupflanzen.

Ich habe seit 9 Jahren und 4000km keine Probleme mit meiner xtrainer auch die HU machte selten Probleme.

Mir taugt das Möppi

Tom
Graue Haare und Xtrainer des Bast....
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

200 RR 2T mit Strassenzulassung Heute 10:46 #37

  • umschlu
  • umschlus Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • BETA RR50 / MY 2017
  • Beiträge: 1472
  • Dank erhalten: 165
Tom123 schrieb:
Ich denke mir auch immer wieder warum es Beta nicht umsetzt und einen 4Takt Motor zulassungsfähig in die Xtrainer einzupflanzen.

Ich habe seit 9 Jahren und 4000km keine Probleme mit meiner xtrainer auch die HU machte selten Probleme.

Mir taugt das Möppi

Tom

Jepp, gerne einen Minarelli MM460.
Der Motor ist klein und wiegt unter 40 kg.
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: Tom123

200 RR 2T mit Strassenzulassung Heute 19:14 #38

  • Tom123
  • Tom123s Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • Beiträge: 59
  • Dank erhalten: 7
Ja dann auf geht's Minarelli Beta Connection.....

Jippie
Graue Haare und Xtrainer des Bast....
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

200 RR 2T mit Strassenzulassung Heute 19:28 #39

  • umschlu
  • umschlus Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • BETA RR50 / MY 2017
  • Beiträge: 1472
  • Dank erhalten: 165
Tom123 schrieb:
Ja dann auf geht's Minarelli Beta Connection.....

Jippie

Das ist jetzt nix Neues.
Es gibt bereits BETA-Modelle mit Minarelli-Motoren.
(Übrigens kann der MM460 mit dem passenden Mapping bis zu 67 PS)
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Letzte Änderung: Heute 19:32 von umschlu.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

200 RR 2T mit Strassenzulassung Heute 19:56 #40

  • Tom123
  • Tom123s Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • Beiträge: 59
  • Dank erhalten: 7
Ja aber dann gibts wieder keine Straßenzulassung.....
Graue Haare und Xtrainer des Bast....
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

 

Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo

Ladezeit der Seite: 0.105 Sekunden
   
   
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Cookie Hinweis: Ich weiß, es nervt ein bisschen, aber ich bin verpflichtet diesen Hinweis einzublenden und eure Zustimmung einzuholen. BetaBikes.de verwendet Cookies zur Optimierung der Inhalte. Erfasste Informationen werden ausschließlich zur Optimierung der Inhalte verwendet, ich muss ja wissen, was euch interessiert und was nicht. Insbesondere erfolgt keinerlei Werbung auf Basis verwendeter Cookies. Weitere Informationen finden ihr im Impressum und in der Datenschutzerklärung. Mit Klick auf den OK-Schalter stimmt ihr der Verwendung von Cookies zu. HINWEIS: Mitglieder auf BetaBikes.de müssen die Cookiemeldung akzeptieren, um sich im Forum anmelden zu können. Euer admin ---> hier Datenschutzerklärung anwählen, um z.B. Cookies abzuwählen