Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150

 Enduro Experience Croatia 200

Cycle World

Croatia Enduro Tours Forum  Dr Dirt 2neu moto adventures 18
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
Schön, dass du da bist, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Beta RR 50 Düse?

Beta RR 50 Düse? 24 Mai 2024 08:07 #1

  • TomManu
  • TomManus Avatar
  • Offline
  • Einsteiger
  • Beiträge: 9
Hallo zusammen.

Ich hätte 2 Fragen an die Profis hier ;-)

1. Lässt sich der Kat vom ori Krümmer noch entfernen, da sind keine Schweißpunkte mehr aussen zu sehen?

2. Muss man schon Umdüsen wenn man den Kat entfernt, Abgasrückführung dicht macht, die Nadel umhängt und die 2 Schläuche vom Vergaser blind macht? Oder reicht es den Vergaser neu einzustellen?

Ps: Ich fahre mit der Beta auf Privatgrundstück

Danke
Beta RR 50 Enduro 2024
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Beta RR 50 Düse? 24 Mai 2024 15:05 #2

  • Redcat
  • Redcats Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • Beiträge: 2380
  • Dank erhalten: 768
Die Frage kann man erst beantworten, wenn Du uns sagts, welches modell du hast. Die Konfiguration der Modelle EURO2; EURO4 und aktuell EURO5 ist verschieden.
Frank

EURO 2: bis Baujahr 2017

EURO4: 2018 bis 2020

EURO5: ab 2021

Hier wäre auch die Angabe des Buchstabens auf der 10. Stelle der Fahrgestellnummer hilfreich.

Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Beta RR 50 Düse? 24 Mai 2024 19:05 #3

  • TomManu
  • TomManus Avatar
  • Offline
  • Einsteiger
  • Beiträge: 9
Servus Frank, danke für die Rückmeldung. Es ist Die Enduro, komplett neu. Also Euro 5.

Der Buchstabe an 10. Stelle ist: R

PS: Da hab ich doch glatt noch eine Frage.
Es gibt Leute die den Drehzahlbegrenzer deaktivieren. Sollte man da auch was an der Gemischpumpe ändern oder zumindest kontrollieren ob die korrekt eingestellt ist.

Höhere Drehzahl bei gleicher Mischung ist da vielleicht ein Reiber vorprogrammiert?

Danke
Beta RR 50 Enduro 2024
Letzte Änderung: 24 Mai 2024 19:12 von TomManu.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Beta RR 50 Düse? 25 Mai 2024 14:18 #4

  • Redcat
  • Redcats Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • Beiträge: 2380
  • Dank erhalten: 768
Nur den grossen Kat raus: Umdüsen von 84 auf 90, Nadel eins hoch

Alle Kats raus: Umdüsen auf 115 und Kettenrad 51 Zähne

In der Praxis fördert die Pumpe eher zu viel Öl. Lies die Posts, die sich über herauslaufendes Öl am Schalldämpfer beschweren. Darauf achten, das die Seilzüge von Vergaser und Ölpumpe synchron arbeiten.

Der Glaube, dass Kolbenreiber durch falsches Öl/Benzingemisch (bei gutem Öl und AAA funktionierender Pumpe) entsehen, ist ein Anfängerfehler.

Reiber entstehen durch falsches Luft/Kraftstoffgemisch, das im Vergaser aufbereitet wird. Deswegen Umdüsen bei Motoroptimierung.

Beim Drehzahlbegrenzer gibt es 2 Meinungen: Offizieller Sprech beiDeinem Modell ist, den abzuklemmen. Ich bin für dranlassen und Ritzel vorne auf 12 Zähne. Ist genauso schnell bei schonender Drehzahl.

Frank

Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Letzte Änderung: 25 Mai 2024 14:19 von Redcat.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: TomManu

Beta RR 50 Düse? 26 Mai 2024 13:44 #5

  • TomManu
  • TomManus Avatar
  • Offline
  • Einsteiger
  • Beiträge: 9
Servus Frank, danke für die Antwort.
Ich habe von einem Beta Händler ein Set bekommen mit einer 90er düse und ein 10er Ritzel, jedoch keinen anderen Zahnkranz.
Also derzeit folgende Konfiguration: Stage 1, 90er Düse, Nadel auf 4°, vorne 10er Ritzel und den Original verbauten 62er Zahnkranz.

Die Beta sollte Berghoch ordentlich ziehen, Endgeschwindigkeit im flachen mal beiseite gelassen ( so um die 60kmh wären jedoch schon gut)

Meine Überlegung wäre ein "freier" Krümmer und Stage 2. Also 115er Düse und Nadel auf 2° ist richtig? Begrenzer würde ich vorerst drin lassen. Das Moped fährt zwischen 600 und 1500m Seehöhe. Gerne Verbesserungsvorschläge :-)

Jetzt bleibt noch die Frage der Übersetzung für meine Verhältnisse, was wäre da am Sinnvollsten bzw was würdest du als optimale Übersetzung vorschlagen Frank?


Danke
Beta RR 50 Enduro 2024
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

 

Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo

Ladezeit der Seite: 0.438 Sekunden
   
   
© 2024 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Cookie Hinweis: Ich weiß, es nervt ein bisschen, aber ich bin verpflichtet diesen Hinweis einzublenden und eure Zustimmung einzuholen. BetaBikes.de verwendet Cookies zur Optimierung der Inhalte. Erfasste Informationen werden ausschließlich zur Optimierung der Inhalte verwendet, ich muss ja wissen, was euch interessiert und was nicht. Insbesondere erfolgt keinerlei Werbung auf Basis verwendeter Cookies. Weitere Informationen finden ihr im Impressum und in der Datenschutzerklärung. Mit Klick auf den OK-Schalter stimmt ihr der Verwendung von Cookies zu. HINWEIS: Mitglieder auf BetaBikes.de müssen die Cookiemeldung akzeptieren, um sich im Forum anmelden zu können. Euer admin Datenschutzerklärung