Guten Abend mein liebes Forum,
ich bin eigentlich ein recht erfahrener Motorrad- und Autoschrauber und schreibe hier grade zum ersten Mal einen Forumsbeitrag...
Folgendes: Der Sohn einer Arbeitskollegin hat eine Beta 50 RR Bj. 2019; hatte einen Kolbenfresser; Arbeitskollegin hat mich gebeten mich der Sache anzunehmen; für mich eigentlich Alltag...
Problem war auch schnell gefunden: kaputte Ölpumpe --> kein Öl --> Fresser
Also ich die KW und Getriebe überprüft, neuen Zylinder + Kolben drauf (OEM) und neue Ölpumpe. Alles zusammengebaut und siehe da...startet beim Kicken nicht. Ich dachte mir kein Problem, rollste die Karre an und dann schauen wir nach dem Vergaser. Anrollen, startet lief so lala und ging im Stand aus.
Daraufhin dachte ich mir, ja auch kein Thema, Vergaser gereinigt und überholt, Membran erneuert und Luftfilter gewechselt; Vergaser auf "Standard" zurückgesetzt (Standgas 1 Umdrehung raus; Gemisch 1,5 und Nadel auf Pos. 4) und probiert. Gleiches Spiel im Stand läuft gar nichts aber jetzt läuft sie nachm Anrollen 1a...
Ich bin nach vielem weiterem Probieren langsam mit meinem Latein am Ende. Die Maschine ist jetzt wieder auf komplette Serienaustattung zurückgebaut. Allgemein wurde aber schon anscheinend sehr viel an der Maschine "gebastelt"; besonders an der Elektik. Funken ist aber beim Kicken da, weswegen ich meinen würde, dass nichts die Zündung unterbricht etc.
Habt ihr vielleicht noch eine Idee? Einzige was mir noch in den Sinn käme wäre der Stator...der sieht äußerlich zumindest aber 1a aus..
Vielen Dank im Voraus!