Beiträge
Der Fitmacher - Natürlich auch im neuen Modelljahr
XTrainer MY 2025
Der Liebling aller Hobbyenduristen wird auch im neuen Jahr eine sehr wichtige Rolle in Betas Modellprogramm spielen. Als Sportenduro für jedermann im Serientrimm voll einsatztauglich und für viel Offroadspaß prädestiniert. Sehen wir uns in der Toskana?...
Ein Klick macht die Bilder groß!
XTrainer MY 2025
|
|
![]() |
![]() |
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken. |
![]() |
So sieht er aus, der neue XTrainer Modell 2025. Was sagt der Hersteller dazu?:
Hier der originale Pressetext von Betamotor:
Beta setzt auf einen komplett neuen Look der Xtrainer: Das Full Red Design des Vorgängermodells ist Schnee von gestern, dem vielseitigsten Motorrad der Enduro-Reihe des Herstellers aus Rignano sull‘Arno soll durch ein neues Gewand ein noch markanterer Charakter verliehen werden.
Die Xtrainer ist und bleibt ein Fahrzeug, das hinsichtlich technischer Ausstattung, Leistung, Ergonomie und Design einzigartig am Markt ist. So präsentiert sie sich für das neue Modelljahr in einem innovativen grau-roten Look und hebt sich somit von allen anderen Enduro-Modellen von Beta ab. Die Umgestaltung verleiht ihr Modernität und Charakter, sodass nicht ein gewöhnliches, sondern außergewöhnliches – eXTRaordinäres – Motorrad entsteht.
Dank ihrer besonderen Eigenschaften (wie dem exzellenten Ansprechverhalten des Motors und dem hervorragenden Fahrverhalten) entspricht die Xtrainer perfekt den Bedürfnissen all jener Fahrer, die ein zwar leistungsstarkes, aber vor allem einfach handhabbares Motorrad suchen, mit dem sie sich in allen Situationen bestens zurechtfinden. Die Xtrainer wurde von Trialfahrern inspiriert und passt sich mit entwaffnender Leichtigkeit an eine Vielzahl von Situationen an. Egal, ob Sie ein Amateur auf der Suche nach einem Anfänger-Motorrad, ein Enduro-Liebhaber, der sich ein weniger ermüdendes und anstrengendes Modell wünscht, oder ein erfahrener Rider sind, der ein Gefährt für das extreme Endurofahren braucht – die Xtrainer ist immer das ideale Motorrad. Die breite Nutzbarkeit des Fahrzeugs in jeder Situation lässt genug Raum, um sich auf das Fahren zu konzentrieren und die vielseitige Offroad-Welt zu genießen.
Schmal an den Flanken, niedriger als die RR, mit einer satten und beherrschbaren Leistungsabgabe vom niedrigen bis zum hohen Drehzahlbereich fehlt es der Xtrainer nicht an den nötigen PS, um auf die Tube zu drücken. Sie bevorzugt aber langsamere und technischere Routen, wo sie ihre Gene aus dem Trial-Bereich, der für ihre Entwicklung Pate stand, und das Drehmoment ihres Beta 250- oder 300 2T-Motors ausnutzen kann. Ein Rezept aus einfachen Zutaten, die in einer gekonnten Mischung ein eXTRaordinäres Ergebnis erzielen. Die Elemente dieses perfekten Rezepts lassen sich folgendermaßen zusammenfassen:
- Geringes Gewicht: Um extrem wendig und intuitiv zu sein, auch für Neulinge;
- Sitzbankhöhe: Um 20 mm niedriger als bei der RR-Baureihe, um eine höhere Sicherheit in allen Situationen zu vermitteln;
- Bremsen: Nissin, mit Bremsscheiben mit 260 mm vorne und 240 mm hinten;
- Batterie: Lithium-Batterie, leichter und leistungsstärker;
- Gabeln und Monostoßdämpfer: R16V mit Schäften mit 43 mm vorne und progressiver
Hebelwirkung hinten. Die Federungen sind gänzlich personalisierbar mit Einstellmöglichkeit bei Federvorspannung und Rücksprung der Gabel, während der Monostoßdämpfer in Bezugauf Federvorspannung, Kompression und Rücksprung einstellbar ist; - Leistungsabgabe: Gefällig und linear, ganz zum Vorteil einer einfachen Fahrbarkeit;
- Beta Progressive Valve: Das sehr einfach von außen vom Fahrer verstellbare Auslassventil Beta Progressive Valve ermöglicht eine exzellente Anpassung der Motorleistungen über den gesamten Einsatzbereich;
- Mapping-Umschaltvorrichtung mit Knopf am Lenker
- Tank: transparent mit 8,8 l, mehr Fassungsvermögen als früher;
- Automatischer Mischer: Befindet sich unter dem Sattel (der sich einfach durch Drücken eines Knopfes öffnen lässt) und erspart das Vormischen von Öl-Benzin;
- Soft-Reifen: Dank der Soft-Mischung und dem aggressiven Design garantieren sie Grip in jeder Situation und übertragen ein weniger nervöses Ansprechverhalten an den Fahrer als ein Reifen mit härterer Karkasse;
- Kühlerlüfter: Obwohl der 2T-Motor ein gutes thermisches Gleichgewicht aufweist, wird der Lüfter serienmäßig an der Xtrainer montiert, damit der Motor auch auf langsameren Routen stets die optimale Betriebstemperatur beibehält;
- Elektrischer Anlasser: Präzise und zuverlässig, ist er grundlegend, um das Fahrzeug auch in den heikelsten Situationen wieder in Gang zu setzen;
- Motor und Kupplung: Von der RR abgeleitet, ist das Ansprechverhalten des Motors entsprechend angepasst, um bestmöglich mit den Eigenschaften der Xtrainer zu harmonieren.
- Elektronischer Schlüssel: Dabei handelt es sich um ein Sicherheitssystem mit magnetischer Komponente mit „Abreiß“-Funktion, das gleichzeitig die Funktion einer Diebstahlsicherung und die des Motorrad- und Fahrerschutzes erfüllt. Er besteht aus zwei Teilen: Einer am Lenker des Fahrzeugs befestigten Komponente und einer magnetischen Komponente (der vom Fahrer mit einem Armband getragen werden kann), die zur Aktivierung des Mechanismus abgenommen wird.
Diebstahlsicherung: Sie verhindert, den Motor zu starten, wenn sie abgeklemmt ist. Dies geschieht durch eine Verschlüsselung, die den Schlüssel eindeutig dem Motorrad zuordnet und so vor Diebstahl schützt.
Passive Sicherheit von Motorrad und Fahrer: Mit einer ähnlichen Funktion wie beim „Kill-Switch“-Schalter wird das Motorrad abgestellt, wenn der magnetische Kontaktpunkt am Handgelenk des Fahrers und am Lenker getrennt wird. Das Abstellen des Fahrzeugs verhindert Schäden am Motor im Falle eines Sturzes und garantiert mehr Sicherheit für den Fahrer des Fahrzeugs, falls dieser die Kontrolle verliert oder das Motorrad mit offenem
Gasgriff auf dem Boden zu liegen kommt.
Darüber hinaus werden bei der Xtrainer MY´25 folgende Komponenten erneuert:
- Sattel: Der Schaumstoff, aus dem der Sitz besteht, ist jetzt viel weicher und bequemer, um dem Fahrer mehr Komfort zu bieten, sobald er Platz genommen hat.
- Grafikkit: Die Kunststoffe bestechen in einer neuen Graunuance, die sich deutlich von den Vorgängermodellen abhebt und zusammen mit den neuen rot/grauen Grafiken mit Matt-Glanz-Effekt, mit strahlendem Beta-Rot und mattem Grau, die dynamische, moderne Form des Motorrads zusätzlich betont.
Verfügbarkeit: Juni 2024
Quelle: Betamotor, Juni 2024
Wie gefällt euch der neue XTrainer MY 2025?
Sagt es uns im Forum!
Betas XTrainer MY2024 - Nächste Runde für größten Fahrspaß
Wem die Alp-Modelle zu zart und die RR-Sportenduros einen Ticken zu viel von Allem fordern, der sollte sich unbedingt Betas Modellreihe XTrainer anschauen. Fahrspaß, Power und Geländeeigenschaften im für viele Offroadfans optimalen Mix.
Beta beschreibt hier anschließend das neue Modelljahr 2024 aus eigener Sicht. Was ist wohl alles neu und geändert?...
Betas Pressetext:
XTRAINER MY 2024
eXTRaordinär
Beta bringt den Xtrainer MY2024 auf den Markt!
Nach dem Erfolg in den Debütjahren des Modells und der kompletten Erneuerung mit dem vorangegangenen Modelljahr gestaltet Beta seine Xtrainer einmal mehr neu – sowohl in Sachen Ästhetik, als auch in der Substanz – und verbessert damit die Ausstattung des vielseitigsten Motorrads „Made in Rignano sull’Arno“ weiter.
Die Xtrainer ist ein Motorrad, das es versteht, ein wirklich einzigartiges Paket in puncto technischer Ausstattung, Performance, Ergonomie und Design zu schnüren. Für das neue Modelljahr erhält sie ein neues Grafikdesign, das die Formen der kürzlich umgestalteten Spoiler bestmöglich zur Geltung bringt. Die Umgestaltung verleiht ihr Stil, Moderne und Raffinesse, sodass nicht ein gewöhnliches, sondern außergewöhnliches – eXTRaordinäres – Motorrad entsteht.
Dank ihrer besonderen Eigenschaften (wie dem exzellenten Ansprechverhalten des Motors und dem hervorragenden Fahrverhalten) entspricht die Xtrainer perfekt den Bedürfnissen all jener Fahrer, die ein zwar leistungsstarkes, aber vor allem einfaches und handliches Motorrad suchen, mit dem sie sich in allen Situationen bestens zurechtfinden. Mit ihren Anklängen an den Trial-Bereich ist die Xtrainer ein Bike, das sich mit entwaffnender Leichtigkeit an eine Vielzahl von Situationen anpasst. Egal, ob Sie ein Amateur auf der Suche nach einem Anfänger-Tool sind, ein Enduro-Liebhaber, der sich ein weniger ermüdendes und anstrengendes Motorrad wünscht, oder ein erfahrener Rider, der eine Gefährtin für das extreme Endurofahren braucht – die Xtrainer ist stets das ideale Fahrzeug. Die Nutzbarkeit in jeder Situation lässt genug Raum, um sich auf das Fahren zu konzentrieren und die staubige Offroad-Welt zu genießen.
Schlank an den Flanken, niedriger als die RR, mit einer satten und beherrschbaren Leistungsabgabe vom niedrigen bis zum hohen Drehzahlbereich fehlt es der Xtrainer nicht an den nötigen PS, um auf die Tube zu drücken. Sie bevorzugt aber langsamere und technischere Trails, wo sie ihre Gene aus dem Trial-Bereich, der für ihre Entwicklung Pate stand, und das Drehmoment ihres Beta 250- oder 300 2T-Motors ausnutzen kann.
Ein Rezept aus einfachen Zutaten, die in einer gekonnten Mischung ein eXTRaordinäres Ergebnis
erzielen.
Die Elemente dieses perfekten Rezepts lassen sich folgendermaßen zusammenfassen:
- Geringes Gewicht: Nur 99 kg, um extrem wendig und intuitiv zu sein, auch für Neulinge;
- Sitzbankhöhe: Um 20 mm niedriger als bei der RR-Baureihe, um eine höhere Sicherheit in allen Situationen zu vermitteln;
- Bremsen: Nissin, mit Bremsscheiben mit 260 mm vorne und 240 mm hinten;
- Batterie: Lithium-Batterie, leichter und leistungsstärker;
- Gabeln und Monostoßdämpfer: R16V mit Schäften mit 43 mm vorne und progressiver Hebelwirkung hinten. Die Federungen sind gänzlich personalisierbar mit Einstellmöglichkeit bei Federvorspannung und Zugstufe der Gabel, während der Monostoßdämpfer in Bezug auf Federvorspannung, Kompression und Zugstufe einstellbar ist;
- Leistungsabgabe: Gefügig und geradlinig, ganz zum Vorteil einer einfachen Fahrbarkeit;
- Beta Progressive Valve: Das von außen vom Fahrer verstellbare Auslassventil Beta Progressive Valve ermöglicht eine exzellente Anpassung der Motorleistungen über den gesamten Einsatzbereich;
- Mapping-Umschaltvorrichtung mit Knopf am Lenker
- Tank: transparent mit 8,8 l, mehr Fassungsvermögen als früher;
- Automatischer Mischer: Befindet sich unter dem Sattel (der sich einfach durch Drücken
eines Knopfes öffnen lässt) und erspart das Vormischen von Öl-Benzin; - Soft-Reifen: Dank der Soft-Mischung und dem aggressiven Design garantieren sie Grip in jeder Situation und übertragen ein weniger nervöses Ansprechverhalten an den Fahrer als ein Reifen mit härterer Karkasse;
- Kühlerlüfter: Obwohl der 2T-Motor ein gutes thermisches Gleichgewicht aufweist, wird der Lüfter serienmäßig an der Xtrainer montiert, damit der Motor auch auf langsameren Routen stets die optimale Betriebstemperatur beibehält;
- Elektrischer Anlasser: Präzise und zuverlässig, ist er grundlegend, um das Fahrzeug auch in den heikelsten Situationen wieder in Gang zu setzen;
- Motor und Kupplung: Von der RR abgeleitet, ist das Ansprechverhalten des Motors entsprechend abgemildert, um bestmöglich mit den Eigenschaften der Xtrainer zu harmonieren.
Angesichts dieser Eigenschaften und der Verbesserungen, die das Motorrad mit dem vorangegangenen Modelljahr (hinterer Rahmen, Ansaugsystem, Batterie, vergrößerter Tank und neue Verkleidungen) erhalten hat, steckt die Innovation bei diesem Modell hauptsächlich im neuartigen elektronischen Notausschalter mit Schlüsselfunktion, eine absolute Neuheit bei einer Beta.
- Elektronischer Schlüssel: ein magnetischer "Kill-Switch"-Schlüssel. Das Gerät stellt sowohl für Beta als auch für die gesamte Endurowelt eine absolute Innovation dar.
Der neue elektronische Schlüssel ist ein Sicherheitssystem, das gleichzeitig die Funktion einer Diebstahlsicherung und die des Motorrad- und Fahrerschutzes erfüllt. Es handelt sich um ein exklusives europäisches Patent, das von Betamotor angemeldet wurde (EP3064405B1).
Es besteht aus zwei Teilen: einem, der am Lenker des Fahrzeugs befestigt bleibt, und einem anderen, magnetischen Teil (der vom Fahrer mit einem Armband getragen werden kann), der zur Aktivierung des Mechanismus abgenommen wird.
Diebstahlschutz: Wie in der Welt der Automobile verhindert das Gerät die Möglichkeit, den
Motor zu starten, wenn der magnetische Teil nicht angedockt ist, dank einer Kodierung, die
den Schlüssel eindeutig dem Motorrad zuordnet, was den Diebstahl des Fahrzeugs verhindert, wenn es unbeaufsichtigt bleibt. Damit wird zum ersten Mal ein Schutz geboten, der über das reine Lenkradschloss hinausgeht.
Passive Sicherheit von Motorrad und Fahrer: Mit einer einem Notausschalter ähnlichen Funktion wird das Motorrad abgeschaltet, wenn der magnetische Kontaktpunkt zwischen dem Handgelenk des Fahrers und dem Motorradlenker unterbrochen wird. Die Ausschaltung des Motorrads verhindert Motorschäden bei einem Sturz und erhöht die Sicherheit des Fahrers, wenn er die Kontrolle über das Motorrad verliert oder das Motorrad mit offenem Gashebel auf dem Boden liegt.
Mehr Schutz für das Motorrad und den Fahrer in einer einzigen Lösung, die exklusiv von Betamotor entwickelt wurde.
Außerdem werden bei der Xtrainer 2024 erneuert:
- Sattel: Der Schaumstoff, aus dem der Sitz besteht, wurde in Geometrie und Dichte überarbeitet, um dem Fahrer mehr Komfort zu bieten, wie bei den Motorrädern der Familie RR. Die größere Auflagefläche und die geänderte Zusammensetzung der Materialien erhöhen den Komfort im Sattel der Xtrainer erheblich.
- Grafiken: Die neue Grafik erinnert an diejenige der größeren Schwestern. So wird das charakteristische Beta-Rot von kontrastfarbenen Elementen in Weiß und Schwarz in Einklang mit dem Stil ergänzt, den das Motorrad mit dem Umstyling des vorangegangenen Modelljahrs erhalten hat, aber jetzt noch individueller, geometrischer und mit hohem Wiederkennungswert.
Verfügbarkeit:
Juni 2023
Quelle: Betamotor, Stand 20.06.2023
Soweit Betas Pressetext zum XTrainer des Modelljahres 2024. Was sagt ihr dazu?
Im Forum, wir möchten eure Meinung lesen!
-
Hier gibt´s XTrainer MY 2024- Bilder
Der Fankreis wächst - XTrainer MY 2024
Soll es im Gelände so richtig losgehen? Der XTrainer ist seit Jahren der perfekte Einstieg in den großen Offroadspaß. Beta sorgt mit dem neuen Modelljahr erneut für anhaltenden Fahrspaß zu moderaten Preisen.
Ein Klick macht die Bilder groß!
XTrainer MY 2024 |
![]() |
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken. |
![]() |
|
Wie gefällt euch der neue XTrainer MY 2024?
Sagt es uns im Forum!
Der XTrainer 2023 - Betas Allroundenduro wird reifer und besser mit jedem neuen Modelljahr
Wer ins sportliche Endurofahren einsteigen möchte, kommt an Betas XTrainer nicht vorbei. Das Bike kann allerdings noch viel mehr. Top für Einsteiger geeignet und weiterhin super spannend für Könner und alte Hasen, erfreut das Bikes die komplette Schar der Geländefans.
Was Beta im neuen Modelljahr mit dem Facelift 2023 an Optimierungen gefunden hat, könnt ihr hier im Pressetext des Herstellers nachlesen:
Betas Pressetext:
XTRAINER MY 2023
eXTRaordinär
Beta bringt den Xtrainer MY2023 auf den Markt!
Nach dem Erfolg in den Debütjahren des Modells gestaltet Beta seine Xtrainer von Grund auf neu – sowohl in Sachen Ästhetik, als auch in der Substanz – und erweitert damit das Einsatzspektrum des vielseitigsten Motorrads „Made in Rignano sull’Arno“.
Die Xtrainer ist ein Motorrad, das es versteht, ein wirklich einzigartiges Paket in puncto technischer Ausstattung, Performance, Ergonomie und Design zu schnüren. Die beispiellose Umgestaltung verleiht ihm Stil, Moderne und Raffinesse in den Formen, sodass nicht ein gewöhnliches, sondern außergewöhnliches – eXTRaordinäres – Motorrad entsteht.
Dank ihrer besonderen Eigenschaften (wie dem exzellenten Ansprechverhalten des Motors und dem hervorragenden Fahrverhalten) entspricht die neue Xtrainer perfekt den Bedürfnissen all jener Fahrer, die ein zwar leistungsstarkes, aber vor allem ein einfache nutzbares Motorrad suchen, mit dem sie sich in allen Situationen bestens zurechtfinden. Mit ihren Anklängen an den Trial-Bereich ist die Xtrainer ein Motorrad, das sich mit entwaffnender Leichtigkeit an eine Vielzahl von Situationen anpasst. Egal, ob Sie ein Amateur auf der Suche nach einem Anfänger-Motorrad sind, ein Enduro-Liebhaber, der sich ein weniger ermüdendes und weniger anstrengendes Motorrad wünscht, oder ein erfahrener Experte, der ein Gefährt für das extreme Endurofahren braucht – die Xtrainer ist stets das ideale Motorrad. Die Vielseitigkeit des Fahrzeugs in jeder Situation lässt genug Raum, um sich auf das Fahren zu konzentrieren und die erdige Offroad-Welt zu genießen.
Schmal an den Flanken, niedriger als die RR, mit einer satten und beherrschbaren Leistungsabgabe vom niedrigen bis zum hohen Drehzahlbereich fehlt es der Xtrainer nicht an den nötigen PS, um bei Bedarf auch auf die Tube zu drücken. Sie bevorzugt aber langsamere und technischere Routen, wo sie ihre Gene aus dem Trial-Bereich, der für ihre Entwicklung Pate stand, und das Drehmoment ihres Beta 250- oder 300 2T-Motors ausnutzen kann.
Ein Rezept aus einfachen Zutaten, die in einer gekonnten Mischung ein eXTRaordinäres Ergebnis erzielen.
Die Elemente dieses perfekten Rezepts lassen sich folgendermaßen zusammenfassen:
- Geringes Gewicht: Nur 99 kg, um extrem wendig und intuitiv zu sein, auch für Neulinge;
- Sitzbankhöhe: Um 20 mm niedriger als bei der RR-Baureihe, um eine höhere Sicherheit in allen Situationen zu vermitteln;
- Bremsen: Nissin, mit Bremsscheiben mit 260 mm vorne und 240 mm hinten;
- Gabeln und Monostoßdämpfer: R16V mit Schäften mit 43 mm vorne und progressiver Hebelwirkung hinten. Die Federungen sind gänzlich personalisierbar mit Einstellmöglichkeit bei Federvorspannung und Zugstufe der Gabel, während der Monostoßdämpfer in Bezug auf Federvorspannung, Kompression und Zugstufe einstellbar ist;
- Leistungsabgabe: Anwendbar und geradlinig, ganz zum Vorteil einer einfachen Fahrbarkeit;
- Beta Progressive Valve: Das von außen vom Fahrer verstellbare Auslassventil Beta Progressive Valve ermöglicht eine exzellente Anpassung der Motorleistungen über den gesamten Einsatzbereich;
- Mapping-Umschaltvorrichtung mit Knopf am Lenker
- Automatischer Mischer: Befindet sich unter dem Sattel (der sich einfach durch Drücken eines Knopfes öffnen lässt) und erspart das Vormischen von Öl-Benzin;
- Soft-Reifen: Dank der Soft-Mischung und dem aggressiven Design garantieren sie Grip in jeder Situation und übertragen ein weniger nervöses Ansprechverhalten an den Fahrer als ein Reifen mit härterer Karkasse;
- Kühlerlüfter: Obwohl der 2T-Motor eine gute thermische Balance aufweist, wird der Lüfter serienmäßig an der Xtrainer montiert, damit der Motor auch auf langsameren Routen stets die optimale Betriebstemperatur beibehält;
- Elektrischer Anlasser: Präzise und zuverlässig, ist er grundlegend, um das Fahrzeug auch in den heikelsten Situationen wieder in Gang zu setzen;
- Motor und Kupplung: Von der RR abgeleitet, ist das Ansprechverhalten des Motors entsprechend abgemildert, um bestmöglich mit den Eigenschaften der Xtrainer zu harmonieren.
Während diese Eigenschaften das Profil des Modells umreißen, kommen mit der MY 2023 weitere interessante Neuheiten hinzu. Zu den wichtigsten Innovation für das Model Year 2023 gehören:
- Hinterer Rahmen: Das gesamte Heck wurde umgestaltet. Am neuen hinteren Hilfsrahmen können an der Xtrainer nun neue Plasikteile montiert werden, die sich von den RR-Schwestermodellen ableiten, er bringt aber auch eine wichtige funktionale Innovation am Ansaugsystem mit sich;
- Ansaugsystem: Die Umgestaltung des hinteren Rahmens hat es ermöglicht, den Ansaugfluss des Motors zu verändern, um so auf das Feintuning des Fahrzeugs einwirken zu können. Die neue Kanalisierung des Luftflusses macht die Xtrainer dank eines flüssigeren Ansprechverhaltens bei allen Drehzahlen noch einfacher fahrbar. Die Rundheit des Motors wird bei diesem MY 2023 durch die eingeführten Veränderungen betont. So hat es die Arbeit am Filtergehäuse gestattet, auf die Leistungsabgabe einzuwirken, indem die Leistungsfähigkeit des Motors bei niedrigen U/min (Drehmoment) erhöht, gleichzeitig aber das Ansauggeräusch reduziert und der Fahrkomfort gesteigert werden;
- Batterie: Die Batterie ist nun eine Lithium-Batterie, leichter und leistungsstärker als das Vorgängermodell;
- Tank: Mehr Fassungsvermögen als früher. Unter Beibehaltung der ergonomischen Form, die die Fahrposition im Sattel prägt, wurde der Tank so umgestaltet, dass sich das Fassungsvermögen auf 8,8 Liter erhöht. Außerdem ist der Tank nun transparent, um das Kraftstoffniveau stets unter Kontrolle zu halten;
- Verkleidungen: Mit dem neuen Tank finden nun auch der neue Luftfilterkasten Platz, der sich perfekt integriert. Das Design ist neuartig, einfach, modern und raffiniert, und bringt die Formen des Motorrads zur Geltung, dennoch bleibt genügend Platz, damit der besondere Rahmen der Xtrainer sichtbar bleibt;
- Grafiken: Das Design des Motorrads wird durch eine neue Grafik begleitet, die an jene der größeren Schwestern erinnert. Nun dominiert das charakteristische Beta-Rot, wie bei allen neueren Modellen, aber der Stil des Motorrads ist sehr persönlich, geometrisch und hat hohen Wiedererkennungswert.
Verfügbarkeit:
Ende Oktober 2022
Quelle: Betamotor, Stand 27.09.2022
Soweit Betas Pressetext zum XTrainer des Modelljahres 2023. Was sagt ihr dazu?
Im Forum, wir möchten eure Meinung lesen!
-
Hier gibt´s XTrainer MY 2023- Bilder
Heißer denn je - XTrainer MY 2023
Mehr als ein Preis-Leistungssieger! Die XTrainer kombiniert seit ihrem Markteintritt 2015 die aufregende Welt des sportlichen Endurofahrens mit der guten Fahrbarkeit, die Anfängern und Etablierten gleichermaßen großen Geländespaß bereitet. Mit dem neuen Modelljahrgang will Beta dem wirklich Guten noch eins draufsetzen...
Ein Klick macht die Bilder groß!
XTrainer MY 2023 |
![]() |
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Wie gefällt euch der neue XTrainer?
Sagt es uns im Forum!
Ein Highlight in einem besonderen Jahr - Der XTrainer 2022
Wir brauchen etwas, auf das wir uns freuen können. Beta will uns dabei helfen und präsentiert seinen neuen XTrainer 2022 in diesem Jahr schon früh und packt ein paar spannende Änderungen in die Neuauflage.
Was Beta selbst zu seiner neuen Enduro sagt, könnt ihr hier im offiziellen Pressetext des Werkes lesen:
Betas Pressetext:
XTRAINER MY 2022
eXTreme Fun
Die Sehnsucht nach Freiheit ist so groß wie nie zuvor: Nach monatelangen Einschränkungen ist ein bisschen Endurosport im Kontakt mit der Natur genau das Richtige. Und eben dafür bringt Betamotor die neuen XTRAINER 250/300 MY 2022 auf dem Markt. Die perfekten Motorräder, um sich wieder in den Sattel zu schwingen!
Die neue XTrainer bestätigt sich als Bindeglied zwischen den Beta-Modellen der Reihe Leisure und den Modellen für Experten: Ein vielseitiges Produkt, das junge Motorradfans in der Welt des Endurosports Willkommen zu heißen vermag, aber auch erfahreneren Motorradfahrern viel Fahrvergnügen bietet. Auch dieses Motorrad hat wieder all jene Merkmale, die die XTrainer zu einem Produkt für eine ausgesprochen vielseitige Zielgruppe in jedem Alter und Frauen und Männer gleichermaßen macht:
• Geringe Sitzbankhöhe von 910 mm
• Geringes Gewicht von 98kg
• Elastischer und leicht handhabbarer Motor
• Automatischer Benzinhahn
• Softe Reifen
• Einfach von außen verstellbares Auslassventil
Die XTrainer bestätigt sich also als das perfekte Einsteigermotorrad für den Endurosport, aber auch und vor Allem, um allen mehr oder weniger abgebrühten Motorradfans maximales Fahrvergnügen zu bieten, ohne ihre körperlichen und technischen Fähigkeiten zu überfordern. Diese Merkmale machen die XTrainer zu einem sehr vielseitigen Motorrad, welches das Beste aus jedem Fahrer herausholen kann.
Wer sich zum ersten Mal dem Endurosport annähert, findet in ihr ein intuitives Motorrad mit sehr einfachem Handling. Fahrer mit mehr Erfahrung werden an ihr hingegen die Ausgeglichenheit schätzen und die Nonchalance, mit der die XTrainer beachtenswerte Performance liefert. Um die Stärken dieses Modells noch weiter herauszuarbeiten, wird es 2021 einige wichtige Neuheiten geben.
An der XTRAINER 300 MY 2022 wurden aktualisiert:
- Motor: Dieser wurde vollkommen überarbeitet und verfügt über einen neu konzipierten Zylinder mit vergrößerter Bohrung in Kombination mit einem neuen Kolben und einem neuen Auslassventil;
- Kurbelwelle: Sie zeichnet sich durch einen geringeren Hub als das Vorgängermodell aus;
- Zylinderkopf: Auch dieser ist vollkommen neu und wurde für die perfekte Kombination mit den anderen Komponenten entwickelt.
Dieser neue Motor, der mit einem Steuergerät mit einem eigenen, neuen Kennfeld kombiniert wird, zeichnet sich durch ein sanfteres Ansprechen auf die Steuerungen des Fahrers und eine gleichmäßigere Leistungsabgabe aus. Das Motorrad ist außerdem insgesamt wendiger und flüssiger im Handling.
Sowohl das Modell 250 als auch die 300er sind außerdem ausgestattet mit:
- Tellerfederkupplung: Dank dieser Komponente erhält man eine sanftere und stufenlosere Betätigung für ein einfacheres Handling, das den Fahrer beträchtlich weniger ermüden lässt. Ein- und Ausrücken wurden verbessert, wodurch ein höheres übertragbares Drehmoment erzeugt wird. Für eine maßgeschneiderte Einstellung kann die Federvorspannung jetzt mit einem einfachen mechanischen Eingriff auf 3 verschiedene Stufen eingestellt werden;
- Neuer Anlassermotor: Er ist äußerst zuverlässig und gestattet den Neustart des Motors auch unter erschwerten Bedingungen;
- Neudesign der Elektrik: Ein besseres Layout am Motorrad sorgt für größere Zuverlässigkeit und einen schnelleren Aus- bzw. Wiedereinbau;
- Neue Grafik und Farbe.
Verfügbarkeit:
Ende Mai 2021
Quelle: Betamotor, Stand 18.05.2021
Soweit Betas Pressetext zum XTrainer des Modelljahres 2022. Was sagt ihr dazu?
Im Forum, wir möchten eure Meinung lesen!
-
Hier gibt´s XTrainer MY 2022 - Bilder
In Schale geworfen - XTrainer MY 2021
Seit Jahren hat sich der Ruf des XTrainer gefestigt: sportlich, leicht und vielseitig. Wer auf solch gute Eigenschaften bauen kann, der darf sich auch mal neu einkleiden. Nie sah man dem XTrainer sein Trainingsprogramm so an...
Ein Klick macht die Bilder groß!
XTrainer MY 2021 |
![]() |
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Wie gefällt euch der neue XTrainer?
Sagt es uns im Forum!
Der Liebling der Offroader - XTrainer MY 2022
Vordrängler! Der XTrainer wird im neuen Modelljahr früher vorgestellt als die anderen großen Betas. Mit Spannung erwartet zeigt er wieder einige neue, interessante Modifikationen. Ab Ende Mai 2021 stehen die ersten Motorräder schon bei den Betahändlern, nichts wie hin...
Ein Klick macht die Bilder groß!
XTrainer MY 2022 |
![]() |
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken. |
![]() |
|
|
Wie gefällt euch der neue XTrainer?
Sagt es uns im Forum!
Wunsch nach weniger...
...oder ein bisschen mehr. Je nach dem, was man bisher so gewohnt ist. Alp-Fahrer wünschten sich etwas mehr Leistung, ein bissel mehr Federweg und noch ein paar Kleinigkeiten. Der ein oder andere Endurofahrer würde sich mit geringerer Sitzhöhe und durchaus auch mit weniger Leistung, wenn sie gut dosier- und kontrollierbar wäre, anfreunden. Beta stellt mit dem neuen Xtrainer nach eigener Aussage das "einzige echte Allround-Motorrad im Markt" vor.
Ein erster Vergleich des neuen Xtrainer mit Alp und RR nähert sich den Wünschen auf behutsame Weise: im Stand, ohne einen Meter mit ihr gefahren zu sein. Was sagen die Daten?
Modell | Alp 200 | XTrainer | RR 300 |
Gewicht trocken | 108 kg | 99 kg |
104 kg |
zul. Gesamtgew. | 280 kg | ? |
? |
Sitzhöhe | 830 mm |
910 mm |
930 mm |
Radgröße | 21/18 Zoll |
||
Leistung | ~ 15 PS |
schau mer mal |
viel |
Radstand | 1370 mm |
1467 mm |
1482 mm |
Federweg vorne | 170 mm |
270 mm |
290 mm |
Federweg hinten | 185 mm |
270 mm |
290 mm |
Tankinhalt | 6 l | 8,5 l |
9,5 l |
Motor/Getriebe | 4T/5 Gang | 2T/6 Gang | 2T/6 Gang |
Bremse v/h | 245/220 mm | 260/240 mm |
260/240 mm |
Rahmen | Stahl | CrMo Stahl | CrMo Stahl |
Herstellerangaben
Mit Spannung werden die ersten Probefahrten und eure Stimmen zum Xtrainer im Forum erwartet.
Was gut ist, bleibt gut!...
... Rot-Blau-Weiß scheint euch zu gefallen. Nicht ohne Grund ist der XTrainer im Modelljahr 2021 wieder in diesen Farben gekleidet. Was Beta selbst dazu schreibt, lest ihr im originalen Pressetext des Werkes:
Betas Pressetext:
XTRAINER MY 2021
Es ist endlich Zeit, wieder mit Enduro zu beginnen
Welchen besseren Anlass gibt es, um die neue Auflage des XTRAINER MY 2021 zu feiern? Der neue XTrainer ist das erste Modell der MY21-Reihe mit einer frischen Farbgebung.
Die Wahl der Komponenten hat dieses Modell in den letzten Jahren zum innovativsten Motorrad
des Segments und zum idealen Offroad-Tool in Form einer 360-Grad-Enduro gemacht.
Die herausragenden Eigenschaften des Xtrainer, wie das hervorragende und einstellbare
Ansprechverhalten des Motors und die erstklassige Fahrbarkeit sorgen für hohe Leistung bei
gleichzeitig einfacher Handhabung und sorgen dafür, dass der Fahrer mit allen Anforderungen der
Situation sicher umgehen kann.
Aus diesem Grund ist der Xtrainer MY 2021 auch nach wie vor das beste verfügbare Bike für alle, die in die Welt der extremen Enduro einsteigen möchten.
Die Zutaten dieses perfekten Rezepts lassen sich wie folgt zusammenfassen:
- Leistungsabgabe: weich und linear, wodurch es äußerst fahrerfreundlich ist. Die Ausgleichswelle reduziert Vibrationen, erhöht das Drehmoment und verbessert die Leistungsabgabekurve. Vereinfacht die Fahrbarkeit des Zweirades in allen Leistungsbereichen.
- Beta-Auslassventil: Ermöglicht dank einfacher externer Einstellung eine hervorragende Motorleistung im gesamten Drehzahlbereich
- Sitzhöhe: Auf 910 mm abgesenkt (im Vergleich zu 930 mm im RR-Bereich) für mehr Sicherheit unter allen Fahrbedingungen
- Geringes Gewicht: Nur 98 kg, was eine agile und intuitive Fahrt auch für Neulinge gewährleistet
- Automatische Öleinspritzung: Kein Gemisch erforderlich
- Soft compound Reifen: sorgen für besseren Grip in jedem Gelände
- große Zubehörauswahl
Verfügbarkeit:
Mai 2020
Preise:
Preis Deutschland (für beide Hubräume (250ccm und 300ccm gleich)): EUR 6.890.- + EUR 161.- Fracht
Preis Österreich (für beide Hubräume gleich): EUR 7.155.- inklusive Fracht
Quelle: Betamotor, Stand 11.05.2020
Soweit Betas Pressetext zum XTrainer des Modelljahres 2021. Jetzt seid ihr gefragt!
Im Forum, wir möchten eure Meinung lesen!
-