greenflash79 schrieb:
Ich kann auch nur meine Meinung wiederholen, J.Walker brauchte nicht mal auf dem Moped sitzen und hat dermaßen die Werbetrommel für Beta gerührt, wie man sich so ein Mann durch die Lappen gehen lassen kann?
Gut, jetzt macht er eben die schwarzen Dinger zum Hype, traurig.....
Bin grundsätzlich Deiner Meinung, biete aber trotzdem einen Erklärungsansatz: Südeuropa, Skandinavien und Benelux haben als Märkte einen Fokus auf die klassische Enduro-WM und das Werk liegt eben in Italien. Der Teamchef kommt ebenfalls aus MX und Enduro GP. Die machen das, was sie am besten können und der Erfolg der letzten zehn Jahre erschlägt alle Gegenargumente.
ExtremEnduro war bisher eine mattighofener Domäne, das belegt auch die Tatsache, dass der wichtigste Promoter sofort mit KTM in die Insolvenz gegangen ist. Die Blauen mögen sich daran abarbeiten, aber mein Chef war clever genug, sich in dieser Sache nicht zum teuer zahlenden Komparsen und PR-Helfer des Brachengiganten gemacht zu haben. Nächstes Jahr wird voraussichtlich neu verteilt.
Ich selber neige als Verantwortlicher für die Semi-Werksbikes auch nicht dazu, jetzt Piloten zu hofieren, die uns 10 Jahre lang nicht mal mit dem

angeguckt haben. Ich bleibe lieber bei meinen langjährigen Markenbotschaftern, auch wenn da nicht immer Meistertitel rausspringen.
Johnny Walker und Triumph sind sowas wir Schumi und Mercedes...das hätte ich als Verantwortlicher in Hinckley auch gepusht.
Im Moment glaube ich auch nicht an einen schwarzen Hype, was wir sehen ist handwerklich gut geplante und gemachte PR. Möglicherweise in 2026 auch mit dem besten deutschen Enduro-Piloten an Bord. Für den Endkunden sind 250 und 450 4T aber keine Angebote, die für jeden passen. Und für den ExtremEnduro Breitensport schon gar nicht. Da müsste mehr und Interessanteres nachkommen. Zudem liegt der Anteil der im Sport verkauften 2T mega deutlichst über 50%, da gibt es bei Schwarz bisher keinerlei Kompetenzen.
Frank