Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150

 Enduro Experience Croatia 200

Cycle World

 moto adventures 18  Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
Schön, dass du da bist, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Alp 4.0 Bj 03 Seitenständer Verschraubung

Probleme mit dem Seitenständer 26 Jul 2025 19:49 #21

  • Feldweg-Streuner
  • Feldweg-Streuners Avatar
  • Offline
  • Offroader
  • Beiträge: 377
  • Dank erhalten: 61
Merkwürdig, als wir das Problem 2019 2020 hatten, hieß es noch, das wäre ja wohl ein Einzelfall und maximal italienisches Art Vivendi. ))) -hup-
Hatte mich dann erinnert, dass der Händler nähe Darmstadt bei einer Probefahrt Sabine ermahnt hatte, nicht über die Raste aufzusteigen.

Aber davon mal abgesehen, hatten sich alle Schweißversuche nicht bewährt. Das Material wird bei Hitzeeintrag spröde und bricht dann auch schnell wieder.
***May the torque be with you***

feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Letzte Änderung: 26 Jul 2025 19:50 von Feldweg-Streuner.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Probleme mit dem Seitenständer 27 Jul 2025 00:31 #22

  • halpgas
  • halpgass Avatar
  • Offline
  • BetaBikes.de-Team
  • Beiträge: 3588
  • Dank erhalten: 419
Verzinkte Bauteile wie der Seitenständer müssen vor dem Schweißen gründlich vom Zink befreit werden.
Zinkeinschlüsse verringern die Streckgrenze und können zu Porenbildung neigen.

Und nicht alles, was geschweißt wurde, verdient den Namen auch....
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Probleme mit dem Seitenständer 27 Jul 2025 07:19 #23

  • Zero260
  • Zero260s Avatar
  • Offline
  • Streetworker
  • Beiträge: 209
  • Dank erhalten: 34
Feldweg-Streuner schrieb:
ermahnt hatte, nicht über die Raste aufzusteigen.

Bei Enduros und ist es grundsätzlich nicht üblich den Seitenständer und/ oder die Aufnahme dafür so auszulegen dass man ihn als Steigbügel oder Antrethilfe benutzt.
Der Seitenständer dient einzig dazu dass das Motorrad sicher steht.

In den Kleinanzeigen liegt nach öfterer Fehlbenutzung immer ein mehr oder weniger dickes Brett oder Stein unter dem Ständer.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Probleme mit dem Seitenständer 27 Jul 2025 09:03 #24

  • Uwe...
  • Uwe...s Avatar
  • Offline
  • Streetworker
  • Beiträge: 200
  • Dank erhalten: 42
halpgas schrieb:
Verzinkte Bauteile wie der Seitenständer müssen vor dem Schweißen gründlich vom Zink befreit werden.
Zinkeinschlüsse verringern die Streckgrenze und können zu Porenbildung neigen.

Und nicht alles, was geschweißt wurde, verdient den Namen auch....

Okay, ich verstehe. Ich bin zu doof zum schweißen. Und der Ständer kann wohl nur durch falsche Benutzung abgebrochen sein. Danke für die Info. Das wollte ich aber eigentlich gar nicht wissen. Meine Frage war eher, warum das Originalteil nicht passt und ob es noch eine andere Ausführung gibt. Und welche Leitungen zum Schalter ich brücken muss. Aber schon gut, dann messe ich halt nach. Und am Ständer baue ich mir das komplette obere Teil nach und schweiße das an.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: Feldweg-Streuner

Probleme mit dem Seitenständer 27 Jul 2025 10:22 #25

  • Uli8
  • Uli8s Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
  • Beiträge: 965
  • Dank erhalten: 132
BÄM :smic:

Also viel helfen kann ich nicht, aber das mit dem nicht passenden Ständer kannst evtl über die Teilenummer im E-Teil Katalog rausfinden. Einfach Dein BJ mit z.B. einer 15er vergleichen.
Zum Schalter: Servicehandbücher gibts ja auch im Downloadbereich (unter Service) und da sind Schaltpläne drin - sollte hoffentlich helfen. Ansonsten ja, messen oder durchprobieren :(

Edit: VIER Leitungen zum Schalter finde ich nicht und die Farben schon 3x. Bleibt wohl nur durchprobieren. Bzw die Leitungen, die auf Masse gehen kannst wohl ignorieren bei der Suche.
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Letzte Änderung: 27 Jul 2025 10:28 von Uli8.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Probleme mit dem Seitenständer 27 Jul 2025 10:25 #26

  • Feldweg-Streuner
  • Feldweg-Streuners Avatar
  • Offline
  • Offroader
  • Beiträge: 377
  • Dank erhalten: 61
Uwe... schrieb:
halpgas schrieb:
Verzinkte Bauteile wie der Seitenständer müssen vor dem Schweißen gründlich vom Zink befreit werden.
Zinkeinschlüsse verringern die Streckgrenze und können zu Porenbildung neigen.

Und nicht alles, was geschweißt wurde, verdient den Namen auch....

Okay, ich verstehe. Ich bin zu doof zum schweißen. Und der Ständer kann wohl nur durch falsche Benutzung abgebrochen sein. Danke für die Info.

Gott sei Dank, ich bin nicht der Einzige, dem es hier manchmal so geht.
Da muss man einfach locker bleiben.
***May the torque be with you***

feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Probleme mit dem Seitenständer 27 Jul 2025 10:57 #27

  • Feldweg-Streuner
  • Feldweg-Streuners Avatar
  • Offline
  • Offroader
  • Beiträge: 377
  • Dank erhalten: 61
Zero260 schrieb:
Feldweg-Streuner schrieb:
ermahnt hatte, nicht über die Raste aufzusteigen.

Bei Enduros und ist es grundsätzlich nicht üblich den Seitenständer und/ oder die Aufnahme dafür so auszulegen dass man ihn als Steigbügel oder Antrethilfe benutzt.
Der Seitenständer dient einzig dazu dass das Motorrad sicher steht.

In den Kleinanzeigen liegt nach öfterer Fehlbenutzung immer ein mehr oder weniger dickes Brett oder Stein unter dem Ständer.

Also bei den Dual-Purpos-Enduros, die wir gestern probegefahren sind, war das kein Thema. Wini (der Ladenbesitzer) hatte eher etwas erstaunt geschaut, als Sabine danach fragte, ob sie auf dem Ständer mal das stehend fahren testen kann.
Bei Sportenduros würde ich es eher lassen, da die beim Aufsteigen auf dem Ständer bei 30 % Negativfederweg vermutlich so weit einsacken, dass man umfallen würde.

Bei Kleinanzeigen stehen die Moppeds auf einem "Klotz" damit die Maschine schön aufrecht steht, um auf dem Bild, durch die optische Verkürzung, nicht gedrungen zu wirken.
Ein alter Verkäufer Trick, wie auch der Umstand, dass man ein Sportliches Auto für Verkaufsbilder von vorne, am Besten hinten etwas unterbaut.
***May the torque be with you***

feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Letzte Änderung: 27 Jul 2025 11:02 von Feldweg-Streuner.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Probleme mit dem Seitenständer 27 Jul 2025 18:07 #28

  • dilettant007
  • dilettant007s Avatar
  • Offline
  • Einsteiger
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 1
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Probleme mit dem Seitenständer 27 Jul 2025 18:09 #29

  • dilettant007
  • dilettant007s Avatar
  • Offline
  • Einsteiger
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 1
Hallo , habe grad bei einer 2019 getestet wie man eine Brücke setzten kann, so wie auf dem Bild funktioniert es, Gruß Thomas
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: Uwe...

Probleme mit dem Seitenständer 28 Jul 2025 05:13 #30

  • Zero260
  • Zero260s Avatar
  • Offline
  • Streetworker
  • Beiträge: 209
  • Dank erhalten: 34
Feldweg-Streuner schrieb:


Bei Kleinanzeigen stehen die Moppeds auf einem "Klotz" damit die Maschine schön aufrecht steht, um auf dem Bild, durch die optische Verkürzung, nicht gedrungen zu wirken.

Dann lege mal unter einen nicht verbogenen Seitenständer/ Rahmenaufnahme einen Klotz.
Vergiss aber nicht den Ats auf der anderen Seite unterzuklemmen dass die Beta nicht umfällt.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

 

Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo

Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden
   
   
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Cookie Hinweis: Ich weiß, es nervt ein bisschen, aber ich bin verpflichtet diesen Hinweis einzublenden und eure Zustimmung einzuholen. BetaBikes.de verwendet Cookies zur Optimierung der Inhalte. Erfasste Informationen werden ausschließlich zur Optimierung der Inhalte verwendet, ich muss ja wissen, was euch interessiert und was nicht. Insbesondere erfolgt keinerlei Werbung auf Basis verwendeter Cookies. Weitere Informationen finden ihr im Impressum und in der Datenschutzerklärung. Mit Klick auf den OK-Schalter stimmt ihr der Verwendung von Cookies zu. HINWEIS: Mitglieder auf BetaBikes.de müssen die Cookiemeldung akzeptieren, um sich im Forum anmelden zu können. Euer admin ---> hier Datenschutzerklärung anwählen, um z.B. Cookies abzuwählen