Hallöchen, vom Erst-Mitfahrer.
Ich muss schon sagen, nach den Erzählungen von Kuno habe ich mir im Vorfeld schon so meine Gedanken gemacht, ob ich das überhaupt fahrerisch und konditionell packe. Aber es war natütlich nicht so schlimm wie befürchtet; es war heftiger. Zumindest was die Ausfahrt zum Kreuz am Dienstag betrifft. Wir beide (meine Alp und ich) haben gelitten. Heck verbogen, Blinker und Frontmaske abgebrochen und einige Kleinigkeiten mehr. Ich habe mir ein wunderschönes Hämatom an der linken Seite eingefangen. Erst war es ganz klein; inzwischen ist die linke Seite blau/grün.
Das liest sich jetzt alles schlimm; aber es hat sich gelohnt. Jeder Meter mit der Alp in "Ihrem" Gebiet war ein Genuß. Der limitierende Faktor war definitiv nicht die Alp, sondern meine Wenigkeit.
Aber man muss ja nicht bei Kuno mitfahren 

 .Es gibt wirklich für alle Fahrkönnen Möglichkeiten in diesem Gebiet. Man kann einfach bei irgendjemand mitfahren oder selber die Wege erkunden. Alles ist möglich.
Vielen Dank an Kuno und Axel und Helmut und Lutz, dass ihr mich mitgenommen und nichts verzwungen habt.
Und ich habe viele neue und nette Menschen kennengelernt.
Zur Orga: einfach super. Vielen Dank an unseren Burkhard.
Zum Hotel: Zimmer klein aber vollkommen ausreichend. Gut, dass ich NICHT im Zelt übernachtet habe. Da ist dann doch etwas unpassend auf dem Parkplatz im Zelt zu schlafen und ein guter Schlaf ist bei so einer Woche wichtig.
So und nun trinke ich einen schönen Kaffee aus der betabikes.de-Tasse.
Prost und VG Marcus
P.S. Fazit: nächstes Jahr bin ich wieder dabei.