Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150

 Enduro Experience Croatia 200

Cycle World

 moto adventures 18  Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
Schön, dass du da bist, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Gewinde Ölablassschraube hinüber

Gewinde Ölablassschraube hinüber Gestern 07:49 #11

  • Erzi
  • Erzis Avatar
  • Offline
  • Einsteiger
  • Beiträge: 2
Sei gegrüßt und Danke für das Teilen deiner Erfahrungen.
Soweit alles verständlich für mich.
Die Frage ist, wenn man das Motorrad nicht umdreht, sondern das Loch von unten hineinbohren würde (bspw. das Motorrad auf 2 Böcken stellen würde, dass man Barrierefreiheit hat), müssten doch noch weniger Späne ins System gelangen.
Keine Frage, das nachträgliche Spülen ist ein Muss.

Bei Anzug der Schraube mittels vorgeschriebenem Drehmoment (M=15Nm) wird deine Klebeverbindung schon halten. Auch hinsichtlich der unterschiedlichen Längenausdehnung wird es keine Probleme geben, da der Motorblock kaum mehr als 100°C im Betriebszustand erreicht.

Bei einem dT=100K dehnt sich Alu auf 22,5mm um 0,052mm aus; bei gleichen Parametern dehnt sich 1.4301 um 0,036mm aus, ergibt einen Unterschied von 0,016mm.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Gewinde Ölablassschraube hinüber Gestern 08:21 #12

  • CadillacOne321
  • CadillacOne321s Avatar
  • Offline
  • Einsteiger
  • Beiträge: 15
  • Dank erhalten: 3
Hallo Erzi,
natürlich kann man das Bike auf Böcke stellen und kopfüber bohren, wenn man die Bohrung so auch gerade hinkriegt, ist das natürlich auch empfehlenswert da weniger Späne in‘s System kommen. Im Handwerk führen viele Wege nach Rom.
Hinsichtlich der Längenausdehnung sind knapp 2 hundertstel aber nicht zu unterschätzen, klingt natürlich erstmal nicht viel aber über etliche warm-kalt Zyklen könnte es natürlich zu Haarrissen und daraus resultierenden Schwächungen oder Undichtigkeiten führen.
Natürlich könnte man die Buchse auch aus Alu fertigen, sollte auch kein Problem sein, wenn man sich an’s vorgegebene Drehmoment (15 Nm) hält, aber mich hinsichtlich der Festigkeit aber für Edelstahl 1.4301 entschieden.
Aber auch da bin ich zuversichtlich, wenn man die Klebeflächen gut vorbereitet hat, den Klebstoff richtig angemischt hat und alles ordentlich eingeschmatzt hat, wird das schon halten.
Wenn meine Reparatur irgendwann mal versagen sollte, würde ich‘s hier auch teilen.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: Erzi
  • Seite:
  • 1
  • 2

 

Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo

Ladezeit der Seite: 0.086 Sekunden
   
   
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Cookie Hinweis: Ich weiß, es nervt ein bisschen, aber ich bin verpflichtet diesen Hinweis einzublenden und eure Zustimmung einzuholen. BetaBikes.de verwendet Cookies zur Optimierung der Inhalte. Erfasste Informationen werden ausschließlich zur Optimierung der Inhalte verwendet, ich muss ja wissen, was euch interessiert und was nicht. Insbesondere erfolgt keinerlei Werbung auf Basis verwendeter Cookies. Weitere Informationen finden ihr im Impressum und in der Datenschutzerklärung. Mit Klick auf den OK-Schalter stimmt ihr der Verwendung von Cookies zu. HINWEIS: Mitglieder auf BetaBikes.de müssen die Cookiemeldung akzeptieren, um sich im Forum anmelden zu können. Euer admin ---> hier Datenschutzerklärung anwählen, um z.B. Cookies abzuwählen