Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150

 Enduro Experience Croatia 200

Cycle World

 moto adventures 18  Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
Schön, dass du da bist, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...

THEMA: Custom Bremshebel für 2005er ALP 4 für leic Kuppeln

Custom Bremshebel für 2005er ALP 4 für leic Kuppeln 29 Apr 2025 08:43 #1

  • UbuRoy
  • UbuRoys Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • Beiträge: 42
  • Dank erhalten: 7
Nach langem herum experimentieren mit ZAP Hebel und Originalhebel habe ich mir jetzt selbst was zusammengestellt das auch wirklich für die Hände und Griffkraft meiner Frau geeignet ist:

Im Enduroschop gibt es diese Armatur mit zwei möglichkeiten, den Original Alp 4 Bowdenzug perfekt einzuhängen.
Ich habe den Bremshebel von der Halterung entfernt, denn die konnte ich nicht gebrauchen.
Habe den Bremshebel an der Stelle, an der er in die Original Alp 4 Halterung passen soll, entsprechend heruntergefeilt (ca. 2mm) bis er die gleiche stärke wie der Originale Bremshebel hat.
Die Buchse durch die die Halteschraube gedreht wird habe ich etwas verkleinert, da der Enduroshop Hebel eine größere Bohrung mit einer nicht optimal passenden Buchse hatte.
Den Kupplungshebel am Motor mußte ich einen zahn nach hinten versetzen, damit die Kupplung dann weiter gut trennt.
Dann den Bowdenzug im unteren Haltepunkt (Hebelverbesserung beim Ziehen) eingehängt und voila :-)

Für 52,- € habe ich einen perfekten und absolut passenden und vom Original kaum zu unterscheidenden sehr stabilen und extrem gut passenden Bremshebel der noch mal ca. 10& leichter zu ziehen ist, wie vorher der wackligere Zap Hebel. Er sitzt sogar besser, als der Originale Hebel, da man mit der Feile extrem genau die perfekte Breite hinbekommt. :-)

www.enduroshop....atur-flexi-easy-pull
Anhang:
Letzte Änderung: 29 Apr 2025 08:47 von UbuRoy.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Custom Bremshebel für 2005er ALP 4 für leic Kuppeln 29 Apr 2025 10:49 #2

  • Tolek
  • Toleks Avatar
  • Offline
  • Offroader
  • alp 200,GG400,NX650
  • Beiträge: 478
  • Dank erhalten: 48
Verstehe an solchen Hebeln nie ,warum die besser sein sollen .Ist ja immer Zugweg pro Hebelweg .Und das Verhältnis ist begrenzt wegen einem erforderlichen mindest Ausrückweg der Kupplung .Ausser man würde das Verhältnis nicht linear machen .Also am Anfang leicht ,später ,wenn man den Hebel besser im Griff , hat,stärker .
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Custom Bremshebel für 2005er ALP 4 für leic Kuppeln 29 Apr 2025 15:15 #3

  • Redcat
  • Redcats Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • Beiträge: 2455
  • Dank erhalten: 801
Mein ehemaliges Mädels-Motorrad aus dem Verleih habe ich mit Raximo ausgestattet, da hier über einen Exzenter der Hebel näher an den Lenker geholt werden kann ohne den Druckpunkt selber zu verändern.

Bei der ALP scheint mir eher die clevere Verlegung des Kupplungszuges im Steuerkopfbereich wirkungsvoll. Ausserdem reagiert der Zug selber enorm auf die Beigabe von Schmiermitteln.

Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Custom Bremshebel für 2005er ALP 4 für leic Kuppeln 29 Apr 2025 15:52 #4

  • UbuRoy
  • UbuRoys Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • Beiträge: 42
  • Dank erhalten: 7
Hast Du recht. ABER: Meine Holde sagt definitiv, jetzt sei alles ok. Also hats geholfen.
Der Hebelweg ist noch immer mehr als ausreichend, die nötige Kraft ist trotzdem einen Ticken geringer.
Soviel das frau es auf längeren Strecken DEUTLICH merkt. Sie hat ausprobiert.

Abgesehen davon, das dieser Kupplungsgriff jetzt um Längen besser sitzt als der teurere ZAP Griff.

Was die Schmierung von Bowdenzügen angeht, tue ich das grundsätzlich nicht bei Zügen mit Teflonseele. Die mögen das gar nicht. Und auch sonst sorgt die Schmierung langfristig eher dafür, das es schwerer geht wegen des Dreckeintrags über die Zeit.

Wie gesagt, mit dem Griff ist jetzt alles perfekt. Auch die Dosierbarkeit und der Punkt ab dem sie trennt etc. Wirklich ideal und sie läßt sich schalten wie ein Träumchen damit.
Der Leerlauf war bisher noch nie so einfach zu finden wie jetzt.

also: wirklich ALLES gut.
Letzte Änderung: 29 Apr 2025 15:58 von UbuRoy.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Custom Bremshebel für 2005er ALP 4 für leic Kuppeln 30 Apr 2025 16:21 #5

  • Redcat
  • Redcats Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • Beiträge: 2455
  • Dank erhalten: 801
Ich kenne die Weisheit mit den Teflonzügen. Aber nachdem etwa 70 (siebzig) ALP 200 seit 2009 durch meinen Fuhrpark gelaufen sind: WD 40 schluckweise in den Zug verfüllt, macht einen gewaltigen Unterschied.

Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: b-joe, UbuRoy

Custom Bremshebel für 2005er ALP 4 für leic Kuppeln 30 Apr 2025 18:37 #6

  • b-joe
  • b-joes Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • XT 300 ´15
  • Beiträge: 997
  • Dank erhalten: 180
Redcat schrieb:
Ich kenne die Weisheit mit den Teflonzügen.
ja, der quatsch hält sich sehr hartnäckig wie so viele ansere weisheiten auch....
ausserdem wird idr meisst nylon verwendet, wobei teflon und nylon nicht auf die schmiermittel reagieren. --)
Venhill empfiehlt ihre "nyloncable" regelmässig mit WD40 durch zu spülen.
ich blase die züge dann noch mit druckluft aus und lasse gabelöl reinlaufen, das schmiert besser als WD40.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: UbuRoy

Custom Bremshebel für 2005er ALP 4 für leic Kuppeln 30 Apr 2025 18:54 #7

  • UbuRoy
  • UbuRoys Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • Beiträge: 42
  • Dank erhalten: 7
Ich probiers mal aus. Mal sehen was die Dame dazu sagt.

Merci für die Erfahrungswerte.

Meine Erfahrungen bei der DR BIG und R800GS waren einfach anders. Auch bei der Zündapp Sport Combinette hat's keinen Unterschied gemacht. Nur das jede Menge rostige Suppe irgendwann aus den Zügen lief was kontraproduktiv zur Geschmeidigkeit selbiger war.

Aber: Versuch macht kluch. Ich probiers wie gesagt noch mal aus.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

 

Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo

Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden
   
   
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Cookie Hinweis: Ich weiß, es nervt ein bisschen, aber ich bin verpflichtet diesen Hinweis einzublenden und eure Zustimmung einzuholen. BetaBikes.de verwendet Cookies zur Optimierung der Inhalte. Erfasste Informationen werden ausschließlich zur Optimierung der Inhalte verwendet, ich muss ja wissen, was euch interessiert und was nicht. Insbesondere erfolgt keinerlei Werbung auf Basis verwendeter Cookies. Weitere Informationen finden ihr im Impressum und in der Datenschutzerklärung. Mit Klick auf den OK-Schalter stimmt ihr der Verwendung von Cookies zu. HINWEIS: Mitglieder auf BetaBikes.de müssen die Cookiemeldung akzeptieren, um sich im Forum anmelden zu können. Euer admin ---> hier Datenschutzerklärung anwählen, um z.B. Cookies abzuwählen